Ir al contenido

Usuario:JoseManuelRodriguezOrtega/Taller

De Wikipedia, la enciclopedia libre

Jakob Mähren (* 7. August 1982 in Berlin) ist ein deutscher Gründer und Unternehmer. Er ist CEO der nach ihm benannten MÄHREN AG, einem Firmenverbund aus mehr als 70 Mitarbeitern, und gilt als einer der bekanntesten Immobilieninvestoren Deutschlands. Jakob Mähren engagiert sich in der Öffentlichkeit für wirtschaftliche Belange und wird regelmäßig von Medien porträtiert und als Fachexperte interviewt. Jakob Mähren schreibt darüber hinaus regelmäßig Gastbeiträge zum Beispiel in The European, Focus, WirtschaftsWoche, Handelsblatt, Wallstreet Online oder Capital. Aufgrund seiner regelmäßigen Präsenz in den Medien, bei denen er wirtschaftliche Belange vertritt, gilt er unter Experten als einer der wichtigsten öffentlichen Vertreter der Immobilienbranche.

Jakob Mähren Foto

Unternehmerische Tätigkeit[editar]

Jakob Mähren legte 2002 zunächst als Einzelunternehmer den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienwirtschaft. Er gründete daraufhin die MÄHREN GRUPPE und konzentrierte sich darauf, Mehrfamilienhäuser in kaum nachgefragten Berliner Kiezen zu kaufen.

2016 wurde die MÄHREN GRUPPE in die MÄHREN AG umbenannt und öffnete sich weiteren Investitionsstandorten wie der Rhein-Ruhr-Region und Mittel- und Oberzentren in Ostdeutschland, um den Bestand langfristig signifikant auszubauen.

Heute steht die MÄHREN AG für ein finanziell starkes und bankenunabhängiges Unternehmen mit Schwerpunkt auf Wohnimmobilien. Jakob Mähren konzentriert sich dabei als Vorstandsvorsitzender auf strategische Immobilieninvestments, seit 2020 auch in ausgewählten ausländischen Standorten.


Ehrenamtliches Engagement - Beirat der Deutschen Bank AG[editar]

Aufgrund seiner beruflichen Erfahrungen und der Offenheit für Dialog und Kommunikation wurde Jakob Mähren von der Deutschen Bank im April 2016 in den Beirat der Deutschen Bank AG berufen. Er stärkt das Beratungsgremium mit seiner Expertise den Bereich der Immobilienwirtschaft und gehört zu den jüngsten Mitgliedern des Beirats.


Soziales Engagement – Jakob Mähren Stiftung[editar]

Soziales Engagement ist Jakob Mähren eine Herzensangelegenheit. Die Jakob Mähren Stiftung wurde 2015 durch seinen Impuls ins Leben gerufen. Die Stiftung unterstützt lokale soziale und gemeinnützige Initiativen für kranke und benachteiligte Kinder im Großraum Berlin. Durch eigene Spendenaktionen und Kooperationsprojekte ist es der Jakob Mähren Stiftung in der Vergangenheit gelungen, gemeinnützige Projekte zu fördern. Aktuell kümmert sich die Stiftung daneben um die größtmögliche Unterstützung von Flüchtlingen aus verschiedenen Ländern.


Buch-Co-Autor[editar]

Aufgrund seiner Bedeutung als Unternehmer und Sprachrohr der Wirtschaft wurde Jakob Mähren 2021 gebeten, als Co-Autor des Fachbuches „Markenbotschafter Nr. 1: Warum Manager heute völlig neu kommunizieren und zu Marken werden müssen“ seine Strategie und Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation zu beschreiben.

Privates[editar]

Jakob Mähren ist als gebürtiger Berliner persönlich und geschäftlich eng mit der Hauptstadt verbunden. Ihn kennzeichnen einen ausgeprägten Sinn für Familie, Freunde, Sport und Reisen. Jakob schätzt es, sich ständig auszutauschen, Menschen zu treffen und sich sportlichen Herausforderungen zu stellen. Er plant daneben kontinuierlich Reisen in die verschiedensten Regionen der Welt. Seine persönliche Leidenschaft gilt den Bergen. Er ist begeisterter Snowboarder und Wanderer.

www.maehren.ag www.jakob-maehren.de www.jakobmaehrenstiftung.de



Links[editar]

  1. Ohne die private Immobilienwirtschaft geht nichts (handelsblatt.com)
  2. Immobilien kaufen Deutschland: Lohnen sich Kapitalanlagen noch? (wiwo.de)
  3. https://www.capital.de/wirtschaft-politik/ohne-banken-geht-es-nicht
  4. https://www.wallstreet-online.de/video/12424844-investor-jakob-maehren-immobilienmarkt-still-glaube-staerkere-preiskorrekturen
  5. https://www.junge-gruender.de/insights/jakob-maehren/
  6. https://www.mittelstand-nachrichten.de/verschiedenes/immobilieninvestor-jakob-maehren-grossstaedte-werden-immer-gefragter/
  7. https://www.hdb-gesellschaften.de/immobilieninvestor/jakob-maehren
  8. https://www.immobilienmanager.de/maehren-lapschies-immobilienjunioren/150/82023/
  9. https://inside-wirtschaft.de/2020/04/21/investor-jakob-maehren-immobilienmarkt-steht-still-ich-glaube-an-staerkere-preiskorrekturen/
  10. https://mietercoach.de/2020/04/26/immobilieninvestor-jakob-maehren-wir-befinden-uns-in-einer-kreditklemme/
  11. Immobilieninvestor Jakob Mähren: 36 Jahre alt, 2000 Wohnungen. In: DIE WELT. 12. Juni 2019 (welt.de [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  12. ↑ Hochspringen nach:a b Erfolg mit Immobilien: Investor Jakob Mähren. In: merkur.de. 5. Juni 2019, abgerufen am 13. Dezember 2020.
  13. ↑ Hochspringen nach:a b CEO 3.0. Jakob Mähren. In: forbes.at. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  14. ↑ MÄHREN GRUPPE prognostiziert anhaltenden Aufschwung in Berlin. In: tagesspiegel.de. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  15. ↑ "Der Kauf einer Immobilie ist kein Hexenwerk". In: Immobilien Zeitung. Abgerufen am 14. Dezember 2020.
  16. ↑ Jakob Mähren. In: kreditwesen.de. Abgerufen am 14. Dezember 2020.
  17. ↑ Immobilien: Raus aus Berlin – Wo Jakob Mähren stattdessen investiert. In: DIE WELT. 3. Juli 2020 (welt.de [abgerufen am 13. Dezember 2020]).
  18. ↑ Handelsblatt Live: „Wohnimmobilien könnten als Gewinner aus der Krise herausgehen“. In: handelsblatt.com. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  19. ↑ Interview mit Immobilieninvestor Jakob Mähren zur Entwicklung des Immobilienmarktes. In: wallstreet-online.de. 26. März 2019, abgerufen am 13. Dezember 2020.
  20. ↑ "Es gibt eine falsche Panikmache gegen Investoren". In: tagesspiegel.de. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  21. ↑ Immobilienpreise in Berlin. Einschätzung von Immobilieninvestor Jakob Mähren. In: fr.de. 2. April 2019, abgerufen am 13. Dezember 2020.
  22. ↑ Jakob Mähren, Author at The European. In: theeuropean.de. Abgerufen am 13. Dezember 2020 (amerikanisches Englisch).
  23. ↑ FOCUS Online - Experte Jakob Mähren. In: focus.de. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  24. ↑ Immobilieninvestor: Das Platzen der Coworking-Blase ist eine Frage der Zeit. In: wiwo.de. Abgerufen am 13. Dezember 2020.
  25. ↑ Nach der Bremse kommt der Rückwärtsgang. In: capital.de. 28. Mai 2015, abgerufen am 13. Dezember 2020 (deutsch).
  26. ↑ Jakob Mähren Immobilieninvestor | MÄHREN AG. In: hdb-gesellschaften.de. Abgerufen am 13. Dezember 2020.



Der ehemalige Wiki-Artikel

Jakob Mähren (geboren 1982) ist ein deutscher Unternehmer, der vor allem im Immobilienbereich tätig ist.[1][2] Mähren ist in Berlin aufgewachsen und war nach dem Abitur zunächst als Daytrader tätig. Danach stieg er in das Immobiliengeschäft ein und gründete 2002 seine erste Immobilienfirma.[3][4] Im Jahr 2016 wurde Mähren in den Beirat der Deutschen Bank AG berufen.[5][6] Mähren wird regelmäßig von Medien porträtiert[7][3] oder als Immobilienspezialist interviewt.[8][9][10][11] Er schreibt Gastbeiträge zum Beispiel in The European, Focus, Wirtschaftswoche oder Capital.[12][13][14][15] Im Jahr 2015 wurde die Jakob Mähren Stiftung gegründet, die soziale Projekte unterstützt.[16][2]