Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Eine Mittelsteinzeit, auch Mesolithikum (nach altgriechisch μέσος mésos „mittel, mittlerer“, und λίθος líthos „Stein“) genannt, ist für das nacheiszeitliche…
    29 kB (3198 palabras) - 03:05 24 mar 2024
  • Die Bessarabiendeutschen sind eine deutsche Siedlergruppe und deutschsprachige Minderheit, die zwischen 1814 und 1940 in Bessarabien (jetzt unter der Republik…
    97 kB (10 115 palabras) - 05:32 21 abr 2024
  • stetig zurück, da der Bedarf an Tatami durch die zunehmend westliche Wohnweise in Japan immer weiter sinkt. Jürke Grau, B. P. Kremer, B. M. Möseler,…
    14 kB (1562 palabras) - 18:25 10 dic 2023
  • Kandovan (sección Wohnweise)
    Kandovan (persisch کندوان) ist ein Felsendorf mit etwa 1000 Einwohnern in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan, 55 km südlich der Provinzhauptstadt…
    5 kB (382 palabras) - 07:51 2 dic 2020
  • Abschnitte beschäftigen sich mit den Behausungen der Germanen, ihrer Wohnweise und Kleidung; es folgen Exkurse über Ehe, Erziehung und Erbrecht, bis…
    37 kB (4605 palabras) - 05:14 15 jun 2024
  • Schlafkammer und im ersten Stock zwei weitere Kammern liegen. Diese Bau- und Wohnweise war typisch für Bauernhöfe Ende des 18. Jahrhunderts. Die Eigentümer konnten…
    41 kB (4532 palabras) - 22:07 12 jun 2024
  • bestattet wurden. Einzeln oder in Gruppen liegend spiegelten sie die Wohnweise in Einzelhöfen oder Hofgruppen wider. Im Gegensatz dazu steht die Theorie…
    25 kB (2600 palabras) - 11:19 9 abr 2024
  • bezeichnet. Gemeint ist das Vordringen ländlicher Wirtschafts-, Siedlungs- und Wohnweisen (Schrebergarten, Tierhaltung in der Stadt usw.) sowie die Ausbreitung…
    5 kB (483 palabras) - 10:36 11 may 2023
  • waren Spuren chronischer Atemwegsinfekte, die möglicherweise mit der Wohnweise in Häusern mit offener Herdstelle im Zusammenhang stehen. Im Jahr 1232…
    39 kB (3740 palabras) - 03:29 18 jun 2024
  • große und kleine, Knaben und Mädchen, und schließlich die abgeschlossene Wohnweise dieser kleinen gemischten Gruppe. Anders gesagt: die eigenen vier Wände…
    17 kB (2132 palabras) - 15:47 25 feb 2024
  • Sitte und Brauch. Geburt, Liebe, Hochzeit, Familienleben, Tod, Tracht, Wohnweise, Volkskunst, Lied, Tanz und Spiel, Handwerk und Zünfte, Aberglaube. Union…
    9 kB (985 palabras) - 01:39 25 nov 2023
  • des guten Erhaltungszustandes ein wichtiges Zeugnis für die Bau- und Wohnweise in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts“ darstellt. Das Haus wurde 1988…
    4 kB (428 palabras) - 18:16 1 ago 2023
  • Zweites der Ziel-Jahrbücher. Hrsg. Kurt Hiller. Müller, München 1918. Die Wohnweise in Gross-Berlin. In: Erich Leyser (Hrsg.): Handbuch Gross-Berliner Wohnungspolitik…
    6 kB (675 palabras) - 17:35 14 feb 2024
  • Sächsische Heimatblätter, Dresden, Bd. 23, 1977, H. 3, S. 124–130. Haus und Wohnweise der Bandweber in der Westlausitz. In: Vom Bauen und Wohnen. Berlin, Akademie-Verlag…
    8 kB (926 palabras) - 13:19 13 abr 2023
  • Fachrichtung Ethnographie. 1969 wurde sie für ihre Studien zur Entwicklung der Wohnweise und Wohnkultur in den Dörfern der DDR seit 1945 mit dem Johann-Gottlieb-Fichte-Preis…
    7 kB (733 palabras) - 15:29 29 ene 2024
  • von nennenswerter Bedeutung für die Überlieferung historischer Bau- und Wohnweisen in ländlichem Zusammenhang. Zum Teil sind sie inzwischen sogar sehr selten…
    130 kB (125 palabras) - 10:43 10 feb 2024
  • Wohngebäude Würzburg-Zellerau (mit Christoph Miller und Heinrich Götzger) Die Wohnweise der Arbeiterfamilien in Bayern (= Schriften des Bayerischen Vereins zur…
    6 kB (604 palabras) - 14:25 22 nov 2023
  • ihrer derzeitigen äußeren Gestalt, Anpassung an moderne Wirtschafts- und Wohnweisen möglich. 2. Hälfte 19. Jh. 10.12.1981 44 Schürkeshof Strümp (Schürkesfeld)…
    142 kB (121 palabras) - 19:13 5 sep 2023
  • veränderten Zeugnisse dieser ehemals landschaftstypischen Handwerks- und Wohnweise in Süchteln unter Schutz gestellt. Das zugehörige Gutachten der Unteren…
    705 kB (96 palabras) - 17:42 2 jun 2024
  • den Ort Brothertown. Im Laufe eines Jahrhunderts hatte sich auch die Wohnweise der Oneida verändert. Lebten sie um 1634 noch in Langhäusern, in denen…
    51 kB (6528 palabras) - 06:29 2 dic 2023
  • Speisenverschenken auf die Behältnisse der Speisen verschoben. Neben der Wohnweise sticht vor allem die Art der Lebensmittelbeschaffung ins Auge. Die Nuu-chah-nulth…
    121 kB (15 031 palabras) - 06:10 5 may 2024