Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Bei der Wassergewinnung wird Wasser aus verschiedenen Quellen auf unterschiedliche Arten gewonnen. Niederschlagswasser (wie Regen, Schnee, Nebel oder…
    9 kB (890 palabras) - 16:40 21 ago 2023
  • genutzt. Die Wasserversorgung erfolgt durch die badenova AG & Co.KG. Die Wassergewinnung erfolgt in den zwei Einzugsgebieten Ebnet und Hausen. In Ebnet erfolgt…
    252 kB (24 311 palabras) - 13:25 16 may 2024
  • Die I. Wiener Hochquellenleitung, zu ihrer Zeit Kaiser-Franz-Josef-Hochquellenleitung genannt, ist ein Teil der Wiener Wasserversorgung und war die erste…
    92 kB (9371 palabras) - 14:18 6 ene 2024
  • Ein Brunnen ist ein Bauwerk zur Wassergewinnung aus einem Grundwasserleiter. Zur Förderung aus dem Grundwasser kommen verschiedene Pumpenarten zum Einsatz…
    24 kB (2271 palabras) - 15:41 30 may 2024
  • Gelsenwasser AG, die dort auch ihr 1996 eröffnetes Informationszentrum zur Wassergewinnung betreibt. Das Wasserwerk ist ein Teil der Route der Industriekultur…
    13 kB (1412 palabras) - 08:28 16 jun 2023
  • Eine Wolke (auf die indogermanische Wurzel *u̯elg- „feucht, nass“ zurückgehend und daher mit dem Adjektiv welk und dem Flussnamen Wolga sprachlich verwandt)…
    70 kB (5517 palabras) - 09:05 11 ene 2024
  • f2 Das Nordholländische Dünenreservat (niederländisch Noordhollands Duinreservaat) ist ein ausgedehntes Naturschutzgebiet im Dünengürtel an der Nordsee…
    6 kB (527 palabras) - 15:31 4 may 2024
  • Nebelkondensation (categoría Wassergewinnung)
    bezeichnet auch die Wassergewinnung durch die geförderte Kondensation von Wasserdampf mittels Nebelkollektoren (Fog Collectors). Die Wassergewinnung durch Nebelkondensation…
    50 kB (5590 palabras) - 14:01 19 abr 2024
  • Die Wassergewinnung Essen GmbH ist ein Unternehmen der Versorgungswirtschaft für das mittlere Ruhrgebiet mit Sitz in Essen. Das Unternehmen gehört jeweils…
    1 kB (71 palabras) - 07:08 22 jun 2022
  • Öffentliches Versorgungsunternehmen Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland Statistische Ämter des Bundes und der Länder: Öffentliche Wassergewinnung
    1 kB (87 palabras) - 13:06 4 ago 2022
  • den Sandsteinschichten des Burgberges stellen eine Besonderheit der Wassergewinnung im mittelalterlichen Nürnberg dar: Sie wurden ausschließlich zur Gewinnung…
    18 kB (2190 palabras) - 09:25 4 jun 2024
  • der Provinz Nordholland liegende Dünengebiet dient hauptsächlich der Wassergewinnung zur Trinkwasserversorgung der Stadt Amsterdam. Der Südteil gehört zur…
    5 kB (464 palabras) - 08:51 25 may 2024
  • Abgaskondensat oder Oberflächenwasser der Karosserie zur zusätzlichen Wassergewinnung genutzt werden. Um Kalkablagerung zu vermeiden, sollte nach Möglichkeit…
    21 kB (2470 palabras) - 08:23 4 may 2024
  • Talsperre (categoría Wassergewinnung)
    Eine Talsperre ist ein Ingenieurbauwerk des Wasserbaus und dient der Speicherung von Wasser, um das unregelmäßig schwankende natürliche Wasserdargebot…
    41 kB (4442 palabras) - 15:12 21 abr 2024
  • Die Kaiser-Ferdinands-Wasserleitung war bis zur Errichtung der ersten Hochquellenwasserleitung die Wiener Wasserversorgung mit dem am weitesten verzweigten…
    13 kB (1589 palabras) - 09:20 27 feb 2023
  • Zisterne (categoría Wassergewinnung)
    Eine Zisterne (lat. cisterna für „unterirdischer Wasserbehälter“) ist ein unterirdischer oder abgedeckter Sammelbehälter für Trink- oder Nutzwasser. In…
    10 kB (1011 palabras) - 20:27 7 mar 2024
  • Der Rhedaer Forst in ein über 1.000 ha großes Waldgebiet im ostwestfälischen Kreis Gütersloh. Er liegt zwischen den Städten Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh…
    3 kB (382 palabras) - 06:34 28 jul 2018
  • Ogallala-Aquifer (categoría Wassergewinnung)
    Der Ogallala-, auch High-Plains-Aquifer ist ein bedeutender Grundwasserleiter im Untergrund der Great Plains in den Vereinigten Staaten. Als einer der…
    11 kB (1259 palabras) - 16:40 19 may 2024
  • Vorgaben des DVGW-Regelwerks W 122 „Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung“ orientiert, um das Eindringen von Oberflächenwasser zu verhindern…
    14 kB (1598 palabras) - 14:45 23 mar 2024
  • Metallorganische Gerüste bzw. metallorganische Gerüstverbindungen (englisch metal-organic frameworks, MOFs) sind mikroporöse Materialien, die aus anorganischen…
    52 kB (5929 palabras) - 18:52 16 may 2024
  • Wasserwerken oder bei Wasserversorgungsunternehmen (WVU). Sie leiten die Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserspeicherung. Hauptsächlich sorgt ein…
    4 kB (279 palabras) - 11:18 11 jun 2022