Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Sprachpolitik (redirección desde Sprachenpolitik)
    Ländern und internationalen Organisationen, Einfluss nehmen, werden als Sprachenpolitik bezeichnet. Sprachpolitik und Sprachenrecht sind in modernen Staaten…
    22 kB (2307 palabras) - 11:21 11 nov 2023
  • Die finnische Sprachenpolitik bezeichnet das Verhältnis des finnischen Staates zu den im Land gesprochenen Sprachen und den diese Sprachen sprechenden…
    26 kB (2859 palabras) - 15:02 11 abr 2024
  • Dieser Artikel beschreibt die Sprachpolitik der Französischen Republik und ihrer Vorläuferstaaten auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Französisch…
    22 kB (2525 palabras) - 21:46 15 ene 2024
  • Die okzitanische Sprache oder das Okzitanisch (okzitanisch occitan [] / lenga d’òc [], französisch occitan / langue d’oc) ist neben Französisch die zweite…
    43 kB (4298 palabras) - 13:05 1 may 2024
  • In der Schweiz wird das Territorialitätsprinzip vor allem in der Sprachenpolitik verwendet. Die Sprachenfreiheit ist in der Schweizer Bundesverfassung…
    9 kB (967 palabras) - 22:40 18 abr 2024
  • Bevölkerung, auch der Spanischsprachigen, befürwortet die katalanische Sprachenpolitik: 90 % des Schulunterrichts wird inzwischen auf Katalanisch abgehalten…
    51 kB (4103 palabras) - 02:18 7 abr 2024
  • Minderheit wird gesetzlich die Möglichkeit zu einer eigenständigen Sprachenpolitik gegeben. Bei mehrsprachigen Staaten wird in der Sprachstatusplanung…
    26 kB (3026 palabras) - 11:39 22 may 2024
  • sorbischen Bevölkerung. Akademie-Verlag, Berlin 1954, S. 100.  Ludwig Elle: Sprachenpolitik in der Lausitz. Domowina-Verlag, Bautzen 1995, S. 251.  Angaben auf…
    13 kB (1137 palabras) - 15:07 6 may 2024
  • Die Zweisprachigkeit in Kanada bezeichnet die Verwendung des Englischen und des Französischen durch die Bevölkerung und die Behörden Kanadas. Als „institutioneller…
    8 kB (868 palabras) - 14:10 21 sep 2023
  • Yacine (1929–1989), ein algerischer Schriftsteller, der wegen der Sprachenpolitik eine arabisch-islamische Verachtung, Übermacht und Unterdrückung beklagte…
    5 kB (426 palabras) - 07:46 14 ene 2024
  • Spracherwerbsforschung und Fremdsprachenforschung, Sprachpolitik und Sprachenpolitik, Sprache und Migration, Innovation im Sprachunterricht, sprachliche…
    8 kB (801 palabras) - 15:17 20 jun 2023
  • Sprachenfrage in der Europäischen Union. Möglichkeiten und Grenzen einer Sprachenpolitik für Europa (= Sprach- und Literaturwissenschaften. Band 38). Utz, München…
    22 kB (1559 palabras) - 15:59 17 feb 2024
  • überregionalen Medien dominieren. Spanische Medien kritisieren die Sprachenpolitik der katalanischen Regierung zuweilen mit Überschriften wie „Wie unter…
    86 kB (8390 palabras) - 20:18 28 may 2024
  • doi:10.1080/22423982.2019.1653749, PMID 31438808.  Heiko F. Marten: Sprachenpolitik – Eine Einführung. Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen 2016, ISBN…
    192 kB (20 487 palabras) - 05:43 5 may 2024
  • Transkulturationsprozessen zu unterscheidende Assimilationspolitik und Sprachenpolitik, Maßnahmen des Nation Building oder Maßnahmen zur Ethnisierung, die…
    17 kB (1732 palabras) - 11:04 7 may 2024
  • Erfahrungen im Unterricht die Weiterbildung von Lehrern und Übersetzern Sprachenpolitik auf europäischer Ebene Eine wichtige Aufgabe der Taalunie ist die Festlegung…
    4 kB (275 palabras) - 07:55 7 may 2024
  • 87-980717-2-6. Eni Pucinelli Orlandi: Sprache, Glaube, Macht: Ethik und Sprachenpolitik / Language, Faith, Power: Ethics and Language Policy. In: Brigitte…
    23 kB (1716 palabras) - 09:10 9 may 2024
  • Domowina-Verlag, Bautzen 2019, ISBN 978-3-7420-2587-6, S. 105. Ludwig Elle: Sprachenpolitik in der Lausitz. Domowina-Verlag, Bautzen 1995.  Detlef Kobjela und…
    13 kB (1261 palabras) - 07:39 13 dic 2023
  • sorbischen Bevölkerung. Akademie-Verlag, Berlin 1954, S. 99.  Ludwig Elle: Sprachenpolitik in der Lausitz. Domowina-Verlag, Bautzen 1995, S. 251.  Kommunalwahl…
    11 kB (805 palabras) - 06:12 11 abr 2024
  • Berlin: Cornelsen Verlag, S. 19. Verena Plutzar: Zuwanderung und Sprachenpolitik der deutschsprachigen Länder. In: Hans-Jürgen Krumm, Christian Fandrych…
    22 kB (2361 palabras) - 06:57 13 jun 2023
  • Schriftspracherwerb im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachenpolitik und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit und Linguistik des Türkischen…
    2 kB (178 palabras) - 16:32 16 ene 2023