Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Geschäftsordnungen festlegen, wie diese Regelung der Sprachenfrage im Einzelnen anzuwenden ist. Artikel 7 Die Sprachenfrage für das Verfahren des Gerichtshofes wird…
    22 kB (1559 palabras) - 15:59 17 feb 2024
  • der Sprachenfrage für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und der Verordnung Nr. 1 des Rates vom 15. April 1958 zur Regelung der Sprachenfrage für…
    9 kB (902 palabras) - 07:49 6 abr 2024
  • Die montenegrinische Sprache (montenegrinisch crnogorski jezik, црногорски језик) ist eine serbokroatische Sprachvarietät und Amtssprache Montenegros.…
    28 kB (2734 palabras) - 10:52 10 feb 2024
  • finnischen Sprachenpolitik verknüpft. Seit dem 19. Jahrhundert war die Sprachenfrage in Finnland Gegenstand eines heftigen Streites. Zur Verteidigung der…
    14 kB (1442 palabras) - 21:32 6 may 2024
  • Kurzform το γλωσσικό to glossiko (n. sg.)), auch [neu]griechische Sprachenfrage oder [neu]griechischer Sprachenstreit, wird die Auseinandersetzung um…
    50 kB (5385 palabras) - 15:01 11 abr 2024
  • Deutschen Kaiserreich (Reichsland Elsaß-Lothringen, 1871–1918) wurde die „Sprachenfrage“ in einem Gesetz vom März 1872 zunächst so geregelt, dass als Amtssprache…
    88 kB (9052 palabras) - 07:48 1 may 2024
  • Ignaz Goldziher (geboren als Isaak (Yitzhaq) Yehuda Goldziher; * 22. Juni 1850 in Stuhlweißenburg, Kaisertum Österreich; † 13. November 1921 in Budapest)…
    157 kB (20 325 palabras) - 19:28 26 may 2024
  • Kräfte das Gleichgewicht des Gesamtstaats gefährden würde. Auch in der Sprachenfrage war er um Ausgleich bemüht: Als 1838 der Antrag auf dänische Amtssprache…
    31 kB (3266 palabras) - 18:01 15 ene 2024
  • Sprachenfrage auf Stimmenfang. Bundeszentrale für Politische Bildung, 14. September 2012, abgerufen am 26. März 2015.  Analyse: Mit der Sprachenfrage
    17 kB (1732 palabras) - 11:04 7 may 2024
  • werden aktuell 24 Sprachen als Amts- und Arbeitssprachen anerkannt. Die Sprachenfrage wurde durch die erste Verordnung festgelegt, die überhaupt von der EWG…
    43 kB (1947 palabras) - 07:28 15 may 2024
  • 978-3-8305-5106-5, S. 497.  Matthias Guttke, Hartmut Rank: Analyse: Mit der Sprachenfrage auf Stimmenfang. Zur aktuellen Sprachgesetzgebung in der Ukraine. Bundeszentrale…
    290 kB (29 075 palabras) - 15:55 26 may 2024
  • Fachliteratur überwiegend oder ausschließlich in russischer Sprache statt. Die Sprachenfrage ist in der Politik ein heikles Thema. Die nach Russland orientierte…
    401 kB (40 607 palabras) - 15:00 28 may 2024
  • vergleichbar. Sie wird zudem als teilweise manipuliert eingeschätzt. Die Sprachenfrage wurde zum Symbol der dahinter liegenden Konflikte, die sich um unterschiedliche…
    153 kB (16 872 palabras) - 21:44 29 may 2024
  • 3-406-41694-2, S. 352. Jaroslav Kucera: Minderheit im Nationalstaat: Die Sprachenfrage in den tschechisch-deutschen Beziehungen 1918–1938, Band 43 von Quellen…
    18 kB (1598 palabras) - 18:43 29 mar 2024
  • Fraktur (Schrift): Taxordnung Siehe z. B.: Badenische Sprachenverordnung, Sprachenfrage in der Handels- und Gewerbekammer Prag. Grundsätzlich: Selbstbestimmungsrecht…
    15 kB (1870 palabras) - 20:14 7 jun 2023
  • sich in Bildungsangelegenheiten und unterstützte bei der Griechischen Sprachenfrage den Demotizismus in den örtlichen Schulen. Darüber hinaus bestand er…
    2 kB (168 palabras) - 12:33 8 ene 2018
  • begann sich ein nationaler Konflikt zu entfalten, der vor allem die Sprachenfrage in Schule, Amt, Gericht und politischer Repräsentation betraf. Die Sprache…
    30 kB (2254 palabras) - 01:35 31 may 2024
  • Der Westen, 14. Mai 2014. Wilfried Jilge: Gespalten in Ost und West? Sprachenfrage und Geschichtspolitik in der Ukraine im Kontext der Wahlkämpfe 2004…
    10 kB (1086 palabras) - 05:01 22 abr 2024
  • Balkanpolitik und die Auswirkungen auf die sefardische Judenheit sowie die Sprachenfrage bzw. der Versuch der Klärung des Status des Spaniolischen (Übernahme…
    34 kB (3758 palabras) - 17:32 24 mar 2024
  • 24. Februar 2014.  Matthias Guttke, Hartmut Rank: Analyse: Mit der Sprachenfrage auf Stimmenfang. Zur aktuellen Sprachgesetzgebung in der Ukraine. Bundeszentrale…
    206 kB (20 461 palabras) - 14:29 6 may 2024
  • die niederländischsprachige Flämische Gemeinschaft), dann geht es um Sprachenfragen in Flandern, Kultur, Unterricht und Bildung, Soziales und teilweise…
    15 kB (313 palabras) - 09:49 11 jun 2023