Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

Quizás quisiste decir: space mehrsprachigkeit
  • 1995 (ISBN: 3-534-12315-8); Literarische Polyphonie. Übersetzung und Mehrsprachigkeit in der Literatur (con J. Strutz), Narr, Tübingen, 1996 (ISBN: 3-8233-5163-X);…
    19 kB (2632 palabras) - 15:17 20 feb 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Mehrsprachigkeit oder Polyglossie (altgriechisch πολύς polys „viel“ und γλῶσσα glōssa „Sprache“) ist die Fähigkeit eines Menschen, mehr als eine Sprache…
    50 kB (6004 palabras) - 18:48 8 mar 2024
  • Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund…
    178 kB (16 816 palabras) - 13:38 5 jun 2024
  • ladinischen Sprachraum Südtirols: eine historisch-didaktische Analyse von Mehrsprachigkeit (= Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und…
    40 kB (3629 palabras) - 14:46 2 abr 2024
  • Sprachkonflikt und Sprachbewusstsein in der Republik Moldova (= Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel, Band 4), Peter Lang, Frankfurt am Main [u…
    130 kB (11 824 palabras) - 12:21 5 jun 2024
  • verbales Verhalten. Interkulturelle Kommunikation geht häufig mit Mehrsprachigkeit einher. Die (Fremd-)Sprachkompetenz der Sprechenden ist entscheidend…
    40 kB (3859 palabras) - 13:48 11 ene 2024
  • hat per Dekret vom 24. Dezember 1990 die luxemburgische Sprache als "regionale endogene Sprache" (langue régionale endogène) anerkannt. Somit erhalten…
    75 kB (6051 palabras) - 09:04 29 abr 2024
  • Polyglotte Personen (categoría Mehrsprachigkeit)
    Sprache objektiv definiert. Viele dieser Punkte werden auch im Artikel Mehrsprachigkeit angesprochen. Inbegriff eines polyglotten Menschen sind der englische…
    15 kB (1595 palabras) - 11:29 14 may 2024
  • Bilingualismus (categoría Mehrsprachigkeit)
    oder Mehrsprachigkeit des Umfelds und bestimmter Lebensbereiche. Status: Status der Sprache im sozialen Umfeld und Dominanzverhältnisse der Sprachen in…
    63 kB (7411 palabras) - 12:10 5 may 2024
  • Die deutsche Sprache in Namibia (auch und ehemals vor allem als Südwesterdeutsch bekannt, heute von Wissenschaftlern auch mit dem Kunstwort Namdeutsch…
    40 kB (3987 palabras) - 11:01 26 may 2024
  • Norbert Furrer: Die vierzigsprachige Schweiz, Sprachkontakte und Mehrsprachigkeit in der vorindustriellen Schweiz (15.–19. Jahrhundert). 2 Bände, Chronos…
    37 kB (3063 palabras) - 05:11 8 jun 2024
  • Carigiet: Zur Mehrsprachigkeit der Bündnerromanen; Jachen Curdin Arquint: Stationen der Standardisierung). Michele Badilatti: Die altehrwürdige Sprache der Söldner…
    49 kB (5406 palabras) - 11:45 13 may 2024
  • andere Sprachen übersetzt werden, und die siebthäufigste Sprache, in die Bücher übersetzt werden. 2013 war Russisch die zweithäufigste Sprache des Internets…
    35 kB (3435 palabras) - 03:46 1 jun 2024
  • 24 in Art. 55 EU-Vertrag genannten Sprachen an die Organe der EU zu wenden und eine Antwort in derselben Sprache zu erhalten. Neben diesen Amtssprachen…
    22 kB (1559 palabras) - 15:59 17 feb 2024
  • Diglossie (categoría Mehrsprachigkeit)
    1994, ISBN 3-7003-1071-4.  Felicity Rash: Die deutsche Sprache in der Schweiz. Mehrsprachigkeit, Diglossie und Veränderung. 1. Auflage. Lang, Bern 2002…
    34 kB (3899 palabras) - 19:19 3 abr 2024
  • Synonyme, Übersetzungen Mehrsprachigkeit Polyglotta Africana, Studie von Sigismund Wilhelm Koelle über afrikanische Sprachen Bilingualismus bedeutet Zweisprachigkeit…
    1 kB (113 palabras) - 00:50 29 ene 2022
  • abgerufen am 3. Juni 2023.  Die Sprache. In: studieren-in-der-schweiz.de. Abgerufen am 3. Juni 2023.  Datenbank Mehrsprachigkeit. Pädagogische Hochschule Zürich…
    50 kB (3168 palabras) - 14:42 13 may 2024
  • Muttersprache (categoría Mehrsprachigkeit)
    Vorbild des lateinischen lingua materna (dt. wörtlich: „Sprache mütterlicherseits“) geprägt. Eine Sprache wird in der Regel durch eine enge Bezugsperson wie…
    10 kB (1146 palabras) - 00:04 22 may 2024
  • Erstsprache (categoría Mehrsprachigkeit)
    Die Erstsprache ist die Sprache, die ein Mensch als erste Sprache lernt. Umgangssprachlich wird die Erstsprache als Muttersprache bezeichnet. Dies können…
    4 kB (522 palabras) - 00:07 22 may 2024
  • 9. Jun. 2019 (CEST) Mehrsprachigkeit im Recht ist ein wissenschaftliches Forschungsfeld der Rechtslinguistik. Die Mehrsprachigkeit im Recht ist zugleich…
    25 kB (3050 palabras) - 16:56 17 jun 2023
  • Mehrsprachigkeit in Australien weit verbreitet ist. Viele Aborigines sprechen die Sprachen der umliegenden Stämme. Weiterhin sind nicht alle Sprachen
    16 kB (1746 palabras) - 08:12 15 mar 2022
  • Bildungssprache (categoría Sprache)
    „reine“ Sprache definiert. Gemeint ist vor allem die (Aus-)Sprache der Gebildeten und „besseren“ Schichten, im Gegensatz zur „Mundart“, die als Sprache der…
    7 kB (811 palabras) - 11:45 19 ene 2022