Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland. Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete…
    227 kB (18 344 palabras) - 18:22 31 may 2024
  • Die Sozialdemokratische Aktion (SDA), später Sozialistische Aktion, war seit 1948 eine von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) gesteuerte…
    12 kB (1500 palabras) - 10:27 17 sep 2023
  • die SED. Diss., Kassel 2011, S. 187. Heike Amos Manfred Wilke: Die Deutschlandpolitik der SED und ihre „bürgerlichen Bündnispartner“ in der Bundesrepublik…
    104 kB (11 320 palabras) - 08:20 31 may 2024
  • Godesberger Programm war von 1959 bis 1989 das Parteiprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Ein außerordentlicher SPD-Parteitag in der…
    72 kB (8517 palabras) - 09:32 25 may 2024
  • Georgi Dimitroff (categoría Mitglied der Bulgarischen Kommunistischen Partei)
    selbstkritische Analyse der Deutschlandpolitik der Komintern, die mit ihrer Sozialfaschismusthese in den sozialdemokratischen Parteien den Hauptfeind im Klassenkampf…
    23 kB (2474 palabras) - 15:38 12 mar 2024
  • von der Regierung unter Willy Brandt ab 1969 eingeleiteten Ost- und Deutschlandpolitik. Der Sohn eines aus Schlesien stammenden Studienrates und einer Bankangestellten…
    34 kB (3409 palabras) - 08:16 29 may 2024
  • Revolution von 1848/49 folgte, begannen sich in den 1860er Jahren sozialdemokratische Parteien zu bilden, die die Tradition der gegenwärtigen SPD begründeten…
    187 kB (20 381 palabras) - 03:04 5 jun 2024
  • 3-525-01315-9. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Hrsg.): Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands…
    119 kB (13 784 palabras) - 17:42 14 may 2024
  •  Februar 2024.  Thomas Weingartner: Stalin und der Aufstieg Hitlers. Die Deutschlandpolitik der Sowjetunion und der Kommunistischen Internationale 1929-1934 (= Beiträge…
    92 kB (9802 palabras) - 18:09 24 abr 2024
  • sozialliberalen Regierung setzte die Regierung Kohl die Außen- und Deutschlandpolitik der vorangegangenen Regierung Schmidt in den wesentlichen Zügen fort…
    136 kB (13 841 palabras) - 16:57 2 jun 2024
  • Sopade (Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Exil) (auch SoPaDe bzw. SOPADE) nannte sich der Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands…
    11 kB (1264 palabras) - 10:52 6 may 2024
  • vereinten Deutschlands offen. Die ablehnende Haltung Lafontaines zur Deutschlandpolitik der damaligen Bundesregierung stieß auf Kritik auch von Parteifreunden…
    100 kB (10 619 palabras) - 06:37 17 may 2024
  • 19. Dezember 1979 in Bremen) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Von 1920 bis 1928 sowie 1933 war er Mitglied…
    110 kB (13 439 palabras) - 14:01 26 ene 2024
  • Zunächst gehörten dem Block die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD), die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die Christlich-Demokratische…
    22 kB (2489 palabras) - 04:05 6 jun 2024
  • geschoben. Zugleich wurden sein Führungsstil und seine Alleingänge in der Deutschlandpolitik kritisiert. Am 21. Januar 1971 schrieben dann 13 (der damals 20) Mitglieder…
    73 kB (8276 palabras) - 16:12 13 abr 2024
  • Grözinger: Dialog und Dissens. Das SPD-SED-Papier von 1987. Die sozialdemokratische Deutschlandpolitik in den 1980er Jahren am Beispiel des SPD-SED-Dialogpapiers…
    3 kB (329 palabras) - 09:39 25 may 2024
  • ISBN 3-8012-0305-0. Band 6: Ein Volk der guten Nachbarn. Außen- und Deutschlandpolitik 1966–1974. Bearb. von Frank Fischer. Dietz-Verlag, Bonn 2005, ISBN…
    111 kB (11 917 palabras) - 05:23 26 may 2024
  • keine der Forderungen ein. Der Regierungswechsel 1982 änderte an der Deutschlandpolitik der Bundesrepublik Deutschland nichts; der von der sozialliberalen…
    4 kB (416 palabras) - 10:37 26 dic 2023
  • Oldenbourg, München 2006, S. 43 Elke Scherstjanoi: Die sowjetische Deutschlandpolitik nach Stalins Tod 1953. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 46/3…
    14 kB (1526 palabras) - 13:08 4 ago 2023
  • Antje Vollmer (sección Partei)
    SPIEGEL 15/1984, 8. April 1984, abgerufen am 19. März 2023.  Die Deutschlandpolitik der Grünen. 30. September 2020, abgerufen am 14. Dezember 2022.  Kathrin…
    30 kB (3155 palabras) - 06:17 7 abr 2024
  • war der Hochschulverband der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), bis sich im Mai 1960 der Sozialdemokratische Hochschulbund (SHB) von ihm abspaltete…
    60 kB (7187 palabras) - 10:26 4 may 2024