Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

  • Miniatura para Código Civil de Alemania
    representación (poder unilateral y mandato). El derecho de obligaciones (Schuldrecht), que abarca los artículos 241 a 853, y describe los diferentes contratos…
    12 kB (1622 palabras) - 00:46 29 ene 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Schuldrecht bezeichnet: Schuldrecht (Bulgarien) Schuldrecht (Deutschland) Schuldrecht (Frankreich) Schuldrecht (Österreich) Siehe auch: Vertragsrecht Deliktsrecht…
    309 bytes (17 palabras) - 14:10 14 jul 2023
  • Als Schuldrecht wird der Teil des Privatrechts bezeichnet, der die Schuldverhältnisse regelt, sich also mit dem Recht einer juristischen oder natürlichen…
    33 kB (4223 palabras) - 04:57 20 oct 2022
  • hieran wurde die GbR im ersten Entwurf des BGB von 1888 im besonderen Schuldrecht geregelt. Der zweite Entwurf von 1895 ergänzte das GbR-Recht um Regelungen…
    66 kB (9040 palabras) - 06:53 30 abr 2024
  • Als Schuldrecht wird der Teil des Privatrechts bezeichnet, der die Schuldverhältnisse regelt, sich also mit den „persönlichen Sachenrechte[n], vermöge…
    8 kB (652 palabras) - 04:58 20 oct 2022
  • Der Erfolgsort bezeichnet im Schuldrecht den Ort, an dem der Erfolg einer geschuldeten Leistung eintritt. Er ist zu unterscheiden vom Leistungsort (auch…
    2 kB (145 palabras) - 12:24 28 oct 2023
  • I-VIII (Allgemeiner Teil, Schuldrecht Allgemeiner Teil, Schuldrecht Besonderer Teil - Vertragliche Schuldverhältnisse, Schuldrecht Besonderer Teil - Gesetzliche…
    22 kB (2183 palabras) - 18:52 19 mar 2024
  • Unter Nacherfüllung versteht man im deutschen Schuldrecht das dem Käufer beim Kaufvertrag und dem Besteller beim Werkvertrag eingeräumte Gewährleistungsrecht…
    45 kB (6403 palabras) - 19:50 14 jun 2023
  • Abtretung (Deutschland) (categoría Allgemeines Schuldrecht (Deutschland))
    betrifft. Insofern erklärt sich die Einordnung im allgemeinen Teil des Schuldrechts. Demgegenüber können dingliche Rechte wie beispielsweise das Eigentum…
    40 kB (4696 palabras) - 06:19 7 abr 2023
  • In der französischen Rechtswissenschaft bezeichnet Schuldrecht (auch Obligationenrecht; französisch droit des obligations) ein Rechtsgebiet, das sich…
    43 kB (5162 palabras) - 16:11 12 feb 2024
  • Konkretisierung (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    Rechtsbegriff Konkretisierung (auch: Konzentration) bezeichnet einen Vorgang im Schuldrecht, durch welchen eine ursprünglich vorliegende Gattungsschuld oder Vorratsschuld…
    4 kB (396 palabras) - 17:36 16 may 2024
  • Dies sind Ansprüche, die sich aus den Vertragstypen des besonderen Schuldrechts ab §§ 433 ff. BGB ergeben oder gar selbständigen Garantieverträgen oder…
    96 kB (13 651 palabras) - 08:20 10 dic 2023
  • Kaufvertrag (Deutschland) (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    Der Kaufvertrag ist ein normierter Vertragstyp des deutschen Schuldrechts über die Einigung der Vertragsparteien über einen Kaufgegenstand. Kaufgegenstände…
    80 kB (10 545 palabras) - 19:11 8 jun 2024
  • Gewährleistung (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    Gewährleistung, auch Mängelhaftung, bedeutet im Schuldrecht das Einstehenmüssen für eine mangelhafte Leistung. Das Gewährleistungsrecht ist ein Teil des…
    26 kB (2781 palabras) - 14:32 6 may 2024
  • Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26. November 2001 (BGBl. I Seite 3138) geregelten Änderungen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)…
    22 kB (2538 palabras) - 19:35 13 dic 2023
  • Mangel (Recht) (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    Unter einem Mangel versteht man im Schuldrecht die Abweichung der tatsächlichen von der vereinbarten Beschaffenheit, was sich in einem Sach- oder Rechtsmangel…
    28 kB (3763 palabras) - 12:44 26 mar 2023
  • Unmöglichkeit (BGB) (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    Unmöglichkeit ist ein Begriff des deutschen Schuldrechts. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) definiert den Rechtsbegriff Unmöglichkeit nicht, vielmehr setzt…
    9 kB (1005 palabras) - 16:18 15 may 2023
  • Synallagma (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    griechisch συνάλλαγμα „Tausch, Handel“) ist ein Begriff des deutschen Schuldrechts und bedeutet gegenseitiger Vertrag. Bezeichnet wird damit das Gegenseitigkeits-…
    9 kB (882 palabras) - 17:31 25 ago 2023
  • Gegenleistung (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    Unter Gegenleistung versteht man im Schuldrecht bei gegenseitigen Verträgen die fällige Leistung, die an den anderen Vertragspartner im Gegenzug zu dessen…
    6 kB (530 palabras) - 21:58 24 ago 2023
  • Schuldanerkenntnis (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    Das Schuldanerkenntnis (oder Schuldversprechen) ist im Schuldrecht ein Anerkenntnis mittels Vertrag durch den Schuldner gegenüber seinem Gläubiger, womit…
    25 kB (2707 palabras) - 15:12 8 abr 2024
  • Rücktritt (Zivilrecht) (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    Gesetzliche Rücktrittsrechte finden sich beispielsweise im: allgemeinen Schuldrecht § 313 Abs. 3 BGB: Rücktritt bei unzumutbarer/unmöglicher Vertragsanpassung…
    13 kB (1316 palabras) - 17:15 6 may 2024
  • Schuldverhältnis (categoría Schuldrecht (Deutschland))
    verlangen (§ 280 Abs. 1 BGB). Schuldrecht (Deutschland) Obligation (Recht) (Schweiz) Wolfgang Fikentscher/Andreas Heinemann, Schuldrecht, 2006, S. 386…
    10 kB (959 palabras) - 06:32 30 ago 2023