Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

  • Treibhausgasemissionszertifikatehandelsgesetz Öffentliches Medienrecht Presserecht Rundfunkrecht Recht der neuen Medien, Internetrecht Haushaltsrecht Kommunalrecht…
    11 kB (1010 palabras) - 15:36 12 may 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend Das Rundfunkrecht ist ein Rechtsgebiet des Medienrechtes, das sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen…
    37 kB (4226 palabras) - 08:57 21 mar 2024
  • Rundfunkstaatsvertrag (categoría Rundfunkrecht (Deutschland))
    deutschen Bundesländern, der bundeseinheitliche Regelungen für das Rundfunkrecht schuf. Der Rundfunkstaatsvertrag wurde zuletzt mit Wirkung zum 1. Mai…
    20 kB (1905 palabras) - 07:40 8 abr 2024
  • öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland, siehe Drei-Stufen-Test (Rundfunkrecht) einen Test zur Bestimmung der Zulässigkeit urheberrechtlicher Ausnahmebestimmungen…
    360 bytes (36 palabras) - 12:12 16 sep 2015
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (categoría Rundfunkrecht)
    Die Bezeichnung öffentlich-rechtlicher Rundfunk (kurz ÖRR) gilt für zwei Begriffe – die Hörfunk- und Fernsehprogramme und die Organisationsstruktur öf…
    72 kB (7506 palabras) - 22:33 7 may 2024
  • Rundfunkbeitrag (categoría Rundfunkrecht)
    Beck’scher Kommentar zum Rundfunkrecht, München 2018, 4. Auflage, Rn. 94. Binder/Vesting (Hrsg.): Beck’scher Kommentar zum Rundfunkrecht, München 2018, 4. Auflage…
    128 kB (12 926 palabras) - 07:29 6 jun 2024
  • Als Drei-Stufen-Test wird ein Verfahren in Deutschland bezeichnet, das seit 2009 bei der Überprüfung der Vereinbarkeit der sogenannten Telemedienangebote…
    5 kB (564 palabras) - 14:41 18 dic 2021
  • 978-3-406-54629-7 Werner Hahn, Thomas Vesting: Beck’scher Kommentar zum Rundfunkrecht. 2. Auflage München 2008, ISBN 978-3-406-52656-5 Reinhard Hartstein…
    8 kB (894 palabras) - 11:46 26 may 2024
  • Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (categoría Rundfunkrecht (Deutschland))
    978-3-406-66196-9 Reinhart Binder, Thomas Vesting: Beck’scher Kommentar zum Rundfunkrecht. 4. Auflage. München 2018, ISBN 978-3-406-70985-2 Monographien und Gutachten:…
    11 kB (1042 palabras) - 09:35 30 abr 2024
  • (Hardcover). Reinhart Binder, Thomas Vesting: Beck’scher Kommentar zum Rundfunkrecht. 4. Auflage. München 2018, ISBN 978-3-406-70985-2. Reinhard Hartstein…
    16 kB (1671 palabras) - 08:57 21 mar 2024
  • Rundfunkrat (categoría Rundfunkrecht (Deutschland))
    Der Rundfunkrat (beim ZDF: Fernsehrat, beim Deutschlandradio: Hörfunkrat) ist bei deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten das oberste für die…
    8 kB (677 palabras) - 20:54 1 may 2024
  • übertragungsspezifischen Rechtsgebiete, wie das Telekommunikationsrecht und das Rundfunkrecht, die überwiegend dem Verwaltungsrecht zuzurechnen sind. Klassische Gegenstände…
    25 kB (2460 palabras) - 15:46 17 may 2024
  • Rundfunkstaatsvertrag vor dem verfassungsrechtlichen Hintergrund von Rundfunkrecht und Presserecht (Stichworte: Rundfunkbegriff, elektronische Presse)…
    8 kB (904 palabras) - 08:39 15 may 2024
  • Rundfunkfreiheit (categoría Rundfunkrecht (Deutschland))
    öffentlichen Meinungsbildung schützen. Einfachrechtliche Regelungen des Rundfunkrechts, welche die verfassungsrechtlichen Vorgaben konkretisieren, finden sich…
    14 kB (1442 palabras) - 13:12 13 jul 2022
  • Duales Rundfunksystem (categoría Rundfunkrecht)
    Unter dem dualen Rundfunksystem versteht man im Medienrecht und in der Medienwirtschaft die gleichzeitige Existenz von privatem und öffentlich-rechtlichem…
    12 kB (1180 palabras) - 18:22 10 feb 2024
  • Rundfunkabgabe (Schweiz) (categoría Rundfunkrecht)
    Die heutige Abgabe für Radio und Fernsehen (Haushaltsabgabe gemäss Art. 69 ff. RTVG sowie die Unternehmensabgabe gemäss Art. 70 ff. RTVG) und die Empfangsgebühr…
    12 kB (1083 palabras) - 18:01 16 mar 2024
  • Rundfunkabgabe (categoría Rundfunkrecht)
    Öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaften finanzieren sich in einigen Staaten vor allem durch die Rundfunkabgabe (auch Rundfunkbeitrag) die als hoheitliche…
    55 kB (5515 palabras) - 09:33 30 abr 2024
  • größere Transparenz durch die Publikation von Kenngrößen. Siehe auch: Rundfunkrecht, Richtlinie 89/552/EWG (Fernsehrichtlinie), 4. Rundfunk-Urteil und 6…
    13 kB (1263 palabras) - 16:58 2 sep 2023
  • München 1980, ISBN 3-406-07630-0. (Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität Köln, Bd. 30) Maximilian v. Münch: Die Einbeziehung…
    38 kB (4612 palabras) - 19:58 1 jun 2024
  • ORF-Stiftungsrat (categoría Rundfunkrecht (Österreich))
    Der Stiftungsrat des ORF ist ein Organ des Österreichischen Rundfunks (ORF) und dient vorrangig der Kontrolle und Leitung der Rundfunkgesellschaft. Der…
    20 kB (1571 palabras) - 15:11 4 ene 2024
  • Medienstaatsvertrag (categoría Rundfunkrecht (Deutschland))
    381; GV.NRW 2020, 524; ThürGVBl. 2020, 369, 371 ff Benedikt Frank: Rundfunkrecht: Alexa, richte dich nach diesen Regeln! In: Sueddeutsche.de. 8. November…
    29 kB (2937 palabras) - 17:50 21 ene 2024
  • Schwarzsender (categoría Rundfunkrecht)
    Ein Schwarzsender ist eine illegal betriebene Sendeanlage, für die eine Genehmigung für den Sendebetrieb in dem betroffenen Hoheitsgebiet nicht besteht…
    10 kB (1042 palabras) - 20:54 4 jul 2022