Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

  • Miniatura para Friedrich Karl von Savigny
    jurisprudencia. En 1853 publicó su tratado sobre los Contratos (Das Obligationenrecht), un complemento a su trabajo sobre el derecho romano moderno, en…
    12 kB (1783 palabras) - 21:13 29 feb 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Das Schweizerische Obligationenrecht, kurz OR (französisch Droit des obligations (CO), italienisch Diritto delle obbligazioni (CO), rätoromanisch Dretg…
    39 kB (4624 palabras) - 15:30 23 may 2024
  • Obligationenrecht kann bezeichnen: Obligationenrecht (Liechtenstein), ein Teilgebiet des Privatrechts im Fürstentum Liechtenstein Obligationenrecht (Schweiz)…
    499 bytes (44 palabras) - 13:44 3 oct 2016
  • schweizweit einmalig sein (Obligationenrecht Art 951). In der Firma muss die Rechtsform (AG) angegeben sein (Obligationenrecht Art 950). Erste Vorläufer…
    20 kB (1311 palabras) - 07:10 15 abr 2023
  • Die gesetzlichen Grundlagen über die Aktiengesellschaft werden im Obligationenrecht (OR) in den Artikeln 620 bis 763 behandelt. Die Zahl der Aktiengesellschaften…
    13 kB (1280 palabras) - 15:34 13 ene 2024
  • Obligationenrecht (OR) Art. 809 Abs. 1 Satz 1 Obligationenrecht (OR) Art. 809 Abs. 1 Satz 2 Obligationenrecht (OR) Art. 716b Abs. 3 Obligationenrecht
    3 kB (317 palabras) - 06:46 5 oct 2022
  • vorgeschriebenen Einberufungsvorschriften (Artikel 701 Schweizerisches Obligationenrecht (OR)). Ähnliches gilt für die Schweizer Genossenschaft. Onlinekommentar…
    1 kB (75 palabras) - 17:50 13 may 2021
  • Geschäfte einer Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht (Gesetzestexte im Obligationenrecht) obliegt, soweit nicht die Generalversammlung (GV; die «Legislative»…
    4 kB (470 palabras) - 14:46 20 may 2024
  • anderes vorgesehen, die Bestimmungen der Aktiengesellschaft (Art. 764 Obligationenrecht) zur Anwendung. In der Schweiz gibt es rund 10 KmAG. In Deutschland…
    1 kB (106 palabras) - 13:10 17 oct 2021
  • Werkvertrag (Schweiz) (categoría Obligationenrecht (Schweiz))
    Der Werkvertrag ist ein Vertragstypus im Obligationenrecht der Schweiz. Er ist in den Artikeln Art. 363 bis Art. 379 OR geregelt. Hiernach verpflichtet…
    9 kB (1005 palabras) - 16:27 14 abr 2023
  • Arbeitsrecht (Schweiz) (categoría Obligationenrecht (Schweiz))
    Bedeutung sind insbesondere die neue Bundesverfassung von 1999, das Obligationenrecht, das Arbeitsgesetz sowie im öffentlich-rechtlichen Bereich das Bundespersonalgesetz…
    39 kB (4492 palabras) - 19:51 2 may 2024
  • aber in der Systematik als eigenes Gesetzbuch ausgegliedert ist das Obligationenrecht (OR). Das ZGB wurde von Eugen Huber im Auftrag des Bundesrats entwickelt…
    17 kB (1793 palabras) - 21:21 9 feb 2024
  • Kaution (categoría Obligationenrecht (Schweiz))
    schweizerischen Recht wird die Leistung einer Kaution etwa in Art. 330 Obligationenrecht für das Arbeitsverhältnis vorgesehen. Für den Fall der ordnungsgemäßen…
    6 kB (645 palabras) - 18:41 8 may 2022
  • Privatrecht an der Universität Bern. Sein Forschungsschwerpunkt ist das Obligationenrecht, insbesondere bei den allgemeinen Lehren, im Vertrags- und im Haftpflichtrecht…
    2 kB (139 palabras) - 07:27 25 abr 2021
  • Bundesrats und detailliert auf der Basis des Artikel 957 Absatz 5 des Obligationenrechts, welche Bücher ein Buchführungspflichtiger führen muss, Grundsätze…
    2 kB (129 palabras) - 13:15 17 oct 2021
  • einem Jahresumsatz bis 500'000 Fr. erlaubt und im Schweizerischen Obligationenrecht (OR), Art. 957 geregelt. Ammon, Ulrich et al. (2004): Variantenwörterbuch…
    2 kB (119 palabras) - 11:36 15 nov 2023
  • Deutschland Pachtvertrag (Österreich) Pachtvertrag in der Schweiz, siehe Obligationenrecht (Schweiz) #Achter Titel: Die Pacht landwirtschaftliche Pacht in der…
    870 bytes (70 palabras) - 12:47 13 may 2024
  • Auftrag (Schweiz) (categoría Obligationenrecht (Schweiz))
    Der Auftrag ist im schweizerischen Obligationenrecht ein Vertragsverhältnis. Der Auftragnehmer verpflichtet sich dabei entgeltlich oder unentgeltlich…
    9 kB (1124 palabras) - 13:17 17 oct 2021
  • notwendig. Die rechtlichen Grundlagen befinden sich im Schweizerischen Obligationenrecht (Artikel 828 bis 926). Per 1. Januar 2019 gab es in der Schweiz 8…
    102 kB (9959 palabras) - 10:40 2 jun 2024
  • 28. Titel des Obligationenrechts (Artikel 772–827 OR). Daneben sind gegebenenfalls aber auch weitere Bestimmungen des Obligationenrechts anwendbar, namentlich…
    6 kB (618 palabras) - 07:32 3 abr 2024
  • Obligation (Recht) (categoría Obligationenrecht (Römisches Recht))
    lex Aquilia. In der Schweiz werden die Grundzüge der Obligation im Obligationenrecht geregelt. Hier wird unter „Schuldverhältnis im engeren Sinne“ oder…
    6 kB (682 palabras) - 10:26 30 dic 2023
  • Geschäfts- und Firmenwerte (Goodwill) gehören. Das Schweizerische Obligationenrecht (Art. 959) übernimmt eine an die internationalen Rechnungslegungsstandards…
    17 kB (1840 palabras) - 15:13 17 mar 2023