Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ist eine politische Partei in Deutschland. Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete…
    227 kB (18 344 palabras) - 18:22 31 may 2024
  • Minister. In den bedeutendsten Fragen der Wirtschafts-, Sozial- und Deutschlandpolitik stimmte die FDP mit ihren Koalitionspartnern CDU/CSU überein. Allerdings…
    215 kB (17 848 palabras) - 18:23 31 may 2024
  • politisch tätig zu werden, und kandidierte erstmals 1950 für die Konservative Partei für das Unterhaus. Bei der Unterhauswahl 1959 wurde sie ins Unterhaus…
    146 kB (16 811 palabras) - 18:54 27 may 2024
  • Otto von Bismarck (categoría Mitglied der Konservativen Partei)
    Übereinkunft unter konservativem Vorzeichen. Als sich zeigte, dass die von Ludwig von Biegeleben bestimmte österreichische Deutschlandpolitik eine Erweiterung…
    179 kB (20 654 palabras) - 15:20 23 may 2024
  • Landsmannschaftsführer organisieren Terrorakte. Schmollinger: Deutsche Konservative Partei – Deutsche Rechtspartei. In: Stöss: Parteienhandburch. Westdeutscher…
    20 kB (1954 palabras) - 10:12 31 may 2024
  • sozialliberalen Regierung setzte die Regierung Kohl die Außen- und Deutschlandpolitik der vorangegangenen Regierung Schmidt in den wesentlichen Zügen fort…
    136 kB (13 841 palabras) - 23:03 14 may 2024
  • einzige Feld betraf, auf dem noch ein Kompromiss möglich schien: die Deutschlandpolitik. Byrnes schlug vor, Deutschland reparationspolitisch zu teilen: Jede…
    61 kB (7212 palabras) - 05:13 29 may 2024
  • ISBN 3-8012-0305-0. Band 6: Ein Volk der guten Nachbarn. Außen- und Deutschlandpolitik 1966–1974. Bearb. von Frank Fischer. Dietz-Verlag, Bonn 2005, ISBN…
    111 kB (11 917 palabras) - 05:23 26 may 2024
  • Gorbatschow sich auf dem Parteitag, wo namentlich seine bzw. Schewardnadses Deutschlandpolitik als Teil der Generalfrage, wer Osteuropa für die Sowjetunion verloren…
    96 kB (10 646 palabras) - 15:03 17 may 2024
  • Deutsche Friedens-Union (categoría Historische Partei (Deutschland))
    richteten sich alle nennenswerten Aktivitäten der Partei weiterhin auf Friedens- und Deutschlandpolitik sowie die Notstandsgesetze. Im Jahr 1968 fusionierte…
    41 kB (4949 palabras) - 23:04 26 mar 2024
  • Wendt: Economic Appeasement. Handel und Finanz in der britischen Deutschlandpolitik 1933–1939. Düsseldorf 1971. Appeasement 1938 – Wirtschaftliche Rezession…
    30 kB (3372 palabras) - 06:38 8 may 2024
  • christlich-konservative Denkfabrik. Es veranstaltet regelmäßige Kongresse, Seminare und Tagungen, vor allem zur Europa- und Deutschlandpolitik. Journalisten…
    45 kB (4945 palabras) - 00:21 26 mar 2024
  • vereinten Deutschlands offen. Die ablehnende Haltung Lafontaines zur Deutschlandpolitik der damaligen Bundesregierung stieß auf Kritik auch von Parteifreunden…
    100 kB (10 619 palabras) - 06:37 17 may 2024
  • Rainer Barzel (sección Partei)
    fundamentaloppositionellen Kurs fuhr, insbesondere in der Ostpolitik und in der Deutschlandpolitik. 1971 wurde er als Nachfolger von Kiesinger mit einer Mehrheit (65…
    29 kB (3050 palabras) - 13:23 13 ene 2024
  • eine Generalabrechnung mit der aus seiner Sicht völlig gescheiterten Deutschlandpolitik Adenauers und warf ihm dabei Volksbetrug, Hintergehen des Kabinetts…
    76 kB (8535 palabras) - 11:21 28 may 2024
  • Dominik Geppert (categoría Person (Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien))
    der Gründung der Bundesrepublik Deutschland 1949, der Außen- und Deutschlandpolitik der Jahre 1949–1955, der Wirtschafts- und Innenpolitik von 1949 bis…
    28 kB (3149 palabras) - 05:11 19 may 2024
  • Ära. Da der Prinzregent, ab 1861 König von Preußen, jedoch auf eine konservative Heeresreform hinarbeitete, eskalierte kurz darauf ein Streit mit dem…
    175 kB (20 655 palabras) - 15:28 14 may 2024
  • Exkurs: Die Suche nach der Quelle eines Adenauer-Zitats. In: Die Deutschlandpolitik Adenauers: 340. Sitzung am 18. Juli 1990 in Düsseldorf. VS Verlag…
    146 kB (15 761 palabras) - 14:58 29 may 2024
  • Stuttgarter Rede vom 6. September 1946 seine positive Einstellung in der Deutschlandpolitik und kündigte einen Wandel in den deutsch-amerikanischen Beziehungen…
    86 kB (9520 palabras) - 18:00 27 may 2024
  • DDR zunehmend von der Sowjetunion und verfolgte eine eigenständige Deutschlandpolitik, da Kredite aus dem Westen für die DDR überlebenswichtig wurden. In…
    59 kB (6486 palabras) - 15:46 17 abr 2024
  • werden die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland sowie die Deutschlandpolitik der Bundesrepublik zwischen 1969 und 1989 bezeichnet, die sich auf…
    58 kB (6249 palabras) - 08:29 1 may 2024