Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Bergwerk (redirección desde Kohlenbergwerk)
    Als Bergwerk werden alle über- und untertägigen Betriebseinrichtungen und -anlagen an einem Standort zur Gewinnung, Förderung und Aufbereitung von Bodenschätzen…
    108 kB (11 673 palabras) - 16:10 20 may 2024
  • Gandersheim Klosterkirche Clus, Bad Gandersheim Clus-Kirche, Schöningen Zeche Preußische Clus, siehe Kohlenbergwerk Minden Siehe auch: Klus Clouse Klues Cluss…
    332 bytes (27 palabras) - 14:46 25 ene 2022
  • Das Kohlenbergwerk Minden lag im ostwestfälischen Kreis Minden in Nordrhein-Westfalen und förderte von 1820 bis 1958 auf dem östlichen Weserufer Steinkohlen…
    13 kB (1505 palabras) - 15:23 27 jul 2023
  • Hundert Jahre Kohlenbergwerk Peißenberg 1837 bis 1937, Herausgeber: Bayerische Berg-, Hütten- und Salzwerke, Seite 15 Hundert Jahre Kohlenbergwerk Peißenberg…
    20 kB (2073 palabras) - 21:52 21 feb 2024
  • Das Massengrab im Kohlenbergwerk von Datong (chinesisch 大同煤矿万人坑, Pinyin Dàtóng méikuàng wànrénkēng) ist ein Massengrab aus der Zeit der japanischen Besatzung…
    3 kB (263 palabras) - 20:46 15 jun 2023
  • Peitinger Kohlenbergwerk, Seite 17 Paul Zerle: 135 Jahre Kohlenbergwerk Peissenberg 1837–1972, Seite 35 Paul Zerle: 135 Jahre Kohlenbergwerk Peissenberg…
    8 kB (766 palabras) - 19:34 15 nov 2023
  • Heimatvertriebene als Flüchtlinge nach Peiting. Im Jahre 1957 hatte das Kohlenbergwerk Peiting mit 882 Bergleuten und 47 Angestellten seinen höchsten Belegschaftsstand…
    25 kB (2016 palabras) - 15:39 9 jun 2024
  • Blick in ein Kohlenbergwerk im 19. Jh.…
    15 kB (1027 palabras) - 13:49 9 may 2024
  • Kumpel im Berg durch Stickstoff. Im Jahre 1935 pachtete die Steirische Kohlenbergwerk AG den Bergbau und erwarb ihn im Jahre 1944. Zu dieser Zeit wurden monatlich…
    12 kB (1190 palabras) - 17:24 17 feb 2024
  • heutigen Gerdsweges eröffnet. Bis Ende 1958 bestand hier ein Bergwerk, das Kohlenbergwerk Minden, mit einer weithin sichtbaren Abraumhalde, die jedoch inzwischen…
    8 kB (835 palabras) - 09:03 24 may 2024
  • Peißenberger Bergbau Museum, Heft 1, 1981, Seite 10 Paul Zerle: 135 Jahre Kohlenbergwerk Peißenberg 1837 - 1972, Seite 44 vgl. Mathias Flurl: Beschreibung der…
    9 kB (1077 palabras) - 08:39 31 jul 2023
  • Zeche Alte Mißgunst (Bochum), ein Kohlenbergwerk in Bochum-Querenburg Zeche Alte Mißgunst (Sprockhövel), ein Kohlenbergwerk in Niedersprockhövel Siehe auch…
    321 bytes (32 palabras) - 11:02 9 sep 2016
  • es bereits einen alten Stollen in einem vor langer Zeit verlassenen Kohlenbergwerk. In dieser Gegend bauten die Zechen Dachsloch, Fuchsloch und Grevelsloch…
    36 kB (3556 palabras) - 13:37 8 may 2024
  • Geologe und Wirtschaftswissenschaftler Sonja Stuchtey (* 1972), deutsche Kinderbuchautorin Siehe auch: Zeche Stuchtey, Kohlenbergwerk in Witten-Borbachtal…
    351 bytes (31 palabras) - 06:24 12 jul 2019
  • Industriegeschichte Bayerns. Hierzu zählten damals die folgenden Werke: Bergbau Kohlenbergwerke in Peißenberg und Peiting, Erzbergwerk in Bodenmais Hüttenwesen Luitpoldhütte…
    4 kB (412 palabras) - 07:01 3 ene 2023
  • mehr gab, so dass sie stillgelegt wurde. Eine weitere Bahn diente den Kohlenbergwerken von Anina. Diese war in der Mitte des 19. Jahrhunderts unter schwierigen…
    2 kB (252 palabras) - 21:31 22 oct 2021
  • Mellinghofen-Sellerbeck. Das Bergwerk war auch unter dem Namen Sellerbecker Kohlenbergwerke bekannt. Das Bergwerk ist nicht der direkte Vorgänger der Zeche Vereinigte…
    3 kB (202 palabras) - 19:51 28 jun 2023
  • Sensation gefeiert. In den Stadtbezirken Bölhorst, Zollern und Meißen (Kohlenbergwerk Minden) wurde rund 370 Jahre lang im Mindener Revier Steinkohle gefördert…
    158 kB (16 042 palabras) - 17:35 20 may 2024
  • Minden-Lübbecke Mindener Revier Erzbergbau Porta-Damme Eisenerzgrube Porta Kohlenbergwerk Minden Commons: Besucherbergwerk Kleinenbremen – Sammlung von Bildern…
    4 kB (307 palabras) - 04:42 2 may 2024
  • bekannt. Bereits um das Jahr 1734 wurde in dem Grubenfeld durch das Kohlenbergwerk im Schulten Kamp abgebaut. Ab dem Jahr 1740 war die Zeche Schultenkämperbank…
    5 kB (404 palabras) - 13:48 11 mar 2016
  • Schmied. Bäther begann seine Tätigkeit bei den Braunschweigischen Kohlenbergwerken und wurde als Betriebsratsmitglied freigestellt. Seit 1950 war er Funktionär…
    2 kB (164 palabras) - 18:31 10 jun 2024