Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Die Gewerbegeschichte der Mark Brandenburg beschreibt die Entwicklung des produzierenden Gewerbes, allgemeinhin als Sekundärsektor bezeichnet im Verlauf…
    42 kB (4410 palabras) - 06:51 16 jun 2024
  • Bildschnitzer sind Handwerker und Künstler, die durch Schnitzen und andere bildhauerische Techniken dreidimensionale Bildwerke aus Holz, Elfenbein und…
    13 kB (1375 palabras) - 15:51 20 feb 2024
  • Schwarzwaldes und der angrenzenden Landschaften. Erster Band: Städte- und Gewerbegeschichte, Verlag Karl J. Trübner, Strassburg 1892 (Digitalisat) Gregor Markl…
    79 kB (7683 palabras) - 13:05 16 jun 2024
  • Eversberg befindet sich das Museum für Bäuerliche Handwerks- und Gewerbegeschichte, Landschafts- und Kulturentwicklung. Siehe auch: Liste der Baudenkmäler…
    79 kB (7927 palabras) - 18:45 27 may 2024
  • von 156.000 Pferde in der Kurmark. → Hauptartikel: Mark Brandenburg/Gewerbegeschichte Die vorhandenen Ressourcen waren gering, Gebirge gab es nicht, so…
    303 kB (32 238 palabras) - 22:57 9 jun 2024
  • samorządowego w Gdańsku w XIII w Theodor Hirsch: Danziger Handels- und Gewerbegeschichte unter der Herrschaft des Deutschen Ordens. Leipzig 1858. S. 71, mit…
    6 kB (485 palabras) - 05:45 5 jul 2023
  • jarmarkswdominika.pl streetsofdanzig.com Theodor Hirsch: Danzigs Handels- und Gewerbegeschichte unter der Herrschaft des deutschen Ordens: gekrönte Preisschrift.…
    2 kB (201 palabras) - 20:05 17 ago 2023
  • Bruderschaft der Borer und Balierer von Freiburg und Waldkirch. Beitrag zur Gewerbegeschichte des Oberrheins. (Volkswirtschaftliche Abhandlungen der badischen Hochschulen…
    16 kB (1740 palabras) - 06:43 14 may 2024
  • urkundlichen Nennung 1143 bis zur Gegenwart. Die Stadt bietet eine reiche Gewerbegeschichte mit Bergbau, Metall- und Textilbetrieben. Die industrielle Entwicklung…
    82 kB (8973 palabras) - 13:22 10 mar 2024
  • Das Museum für Bäuerliche Handwerks- und Gewerbegeschichte, Landschafts- und Kulturentwicklung ist ein Heimatmuseum in Eversberg, einem Stadtteil der…
    3 kB (240 palabras) - 23:28 28 ago 2020
  • Ludwig Hoerner (1919–2015), Forscher und Autor zur Fotografie- und Gewerbegeschichte Günther Reich (1921–1989), deutsch-israelischer Opernsänger Bernhard…
    64 kB (6636 palabras) - 17:03 16 jun 2024
  • historischen Ortskern ist das Museum für Bäuerliche Handwerks- und Gewerbegeschichte, Landschafts- und Kulturentwicklung untergebracht. Es dokumentiert…
    9 kB (763 palabras) - 07:08 31 may 2024
  • Porzellan, Aspekte vom Handel, früher chemischer Industrie, Bergbau und Gewerbegeschichte; 1995; S. 248 (Hrsg. Glas- und Keramikmuseum Großalmerode). Hermann…
    65 kB (6700 palabras) - 02:18 11 jun 2024
  • Alf Mintzel (* 18. April 1935 in Augsburg; eigentlich Johann Albrecht Mintzel) ist ein deutscher Soziologe und Politologe. Mintzel studierte zunächst an…
    24 kB (2943 palabras) - 10:08 1 mar 2024
  • der Gerberei Sasse; auch wird die Bedeutung des Betriebes für die Gewerbegeschichte der Stadt Enger gezeigt. Nach Angaben des Fördervereins handelt es…
    63 kB (6273 palabras) - 00:59 2 jun 2024
  • Stadt Lennestadt (Lennestadt) Museum für Bäuerliche Handwerks- und Gewerbegeschichte, Landschafts- und Kulturentwicklung (Eversberg) Museum für Hamburgische…
    95 kB (6584 palabras) - 22:09 15 jun 2024
  • Schwarzwaldes und der angrenzenden Landschaften. Erster Band: Städte- und Gewerbegeschichte, Verlag Karl J. Trübner, Strassburg 1892 (Digitalisat) Heinrich Hansjakob:…
    72 kB (8665 palabras) - 22:55 14 jun 2024
  • Zeitlebens arbeitete Stieda vor allem auch auf dem Feld der Handels- und Gewerbegeschichte sowie der Sozialpolitik und überarbeitete so auch Wilhelm Roschers…
    5 kB (555 palabras) - 19:25 14 feb 2023
  • führte 1803 zur Gründung einer Dorfinnung – eine Seltenheit in der Gewerbegeschichte. Diese Innung hatte 1817 elf Mitglieder. Durch diese Gründung konnte…
    14 kB (1087 palabras) - 23:45 8 may 2024
  • deutscher autodidaktisch tätiger Forscher und Autor zur hannoverschen Gewerbegeschichte des 19. Jahrhunderts sowie zur Fotografiegeschichte verschiedener…
    6 kB (594 palabras) - 06:53 11 abr 2024
  • Schneider, Berlin 1859 (books.google.de) Theodor Hirsch: Handels- und Gewerbegeschichte Danzigs unter der Herrschaft des Deutschen Ordens. S. Hirzel, Leipzig…
    102 kB (11 834 palabras) - 12:43 12 may 2024