Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Der Getreidemarkt ist eine Straße in Wien, die an der Grenze zwischen dem 1. Wiener Gemeindebezirk, der Inneren Stadt, und dem 6. Wiener Gemeindebezirk…
    21 kB (2440 palabras) - 14:55 29 abr 2024
  • zentrumsseitige Rand der Straße Richtung Norden bildet von der Ecke Getreidemarkt / Gauermanngasse bis zur Ecke Landesgerichtsstraße / Universitätsstraße…
    16 kB (1438 palabras) - 17:21 29 dic 2023
  • eingewölbten Wienfluss. Der Naschmarkt beginnt stadtzentrumsseitig beim Getreidemarkt (Secession) am Rand des zentralen Karlsplatzes und reicht nach Westen…
    16 kB (1716 palabras) - 17:47 20 mar 2024
  • Als Schranne bezeichnet man in Süddeutschland den Getreidemarkt oder einen Kornspeicher, in Österreich historisch einen Gerichtsplatz bzw. ein Gerichtsgebäude…
    5 kB (412 palabras) - 15:52 28 dic 2023
  • „Westeinfahrt“ zur am westlichen Stadtrand beginnenden Westautobahn, über den Getreidemarkt, die sogenannte „Zweierlinie“, in den Norden und Nordwesten, über Operngasse…
    21 kB (2134 palabras) - 16:42 4 feb 2024
  • Österreichs ist derzeit (Stand 2015) ein Gebäude der TU Wien am Getreidemarkt 9. Dieses Gebäude ist eine Sanierung. Die TU Wien hat mit Plus-Energie-Einfamilienhaus…
    13 kB (1409 palabras) - 14:44 11 may 2024
  • Gutshof. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es hier den Getreidemarkt. Von 1904 bis 1906 baute man das heutige Gebäude. Der Projektautor war…
    2 kB (159 palabras) - 07:38 15 mar 2023
  • Hinrichtungsstätte für Militärpersonen. Getreidemarkt Bis 28. Jänner 1747 befand sich hier auf dem Getreidemarkt ein militärischer Richtplatz, auf dem seit…
    9 kB (936 palabras) - 10:33 13 dic 2023
  • Maximilians-Getreide-Halle, das volkstümliche Schranne bezeichnete damals einen Getreidemarkt. Die Halle wurde im frühen 20. Jahrhundert demontiert und von 2003 bis…
    12 kB (1225 palabras) - 08:01 20 abr 2024
  • sogenannte Thomass-Eck, von Cuvilliés dem Jüngeren ab. Nachdem der Getreidemarkt 1853 zur Schrannenhalle an der Blumenstraße verlegt worden war, wurde…
    14 kB (1408 palabras) - 07:49 23 abr 2024
  • Invalidenstraße – Am Heumarkt – Brucknerstraße – Karlsplatz – Treitlstraße – Getreidemarkt – Messeplatz – Museumstraße – Auerspergstraße – Friedrich-Schmidt-Platz…
    21 kB (2530 palabras) - 08:51 6 may 2024
  • Getreidekörner werden in Speichern begraben, der andere Teil wird auf dem Getreidemarkt (rahba) verkauft. An diesem auch religiös bedeutsamen Platz in den Städten…
    32 kB (4422 palabras) - 19:16 3 ene 2023
  • 7 km. Die 1,8 km lange innere Mariahilfer Straße erstreckt sich vom Getreidemarkt beziehungsweise dem Museumsplatz bis zum Mariahilfer Gürtel, wobei sie…
    39 kB (4423 palabras) - 16:21 5 mar 2024
  • der Urania folgendermaßen: Wienfluss, Lothringerstraße, Karlsplatz, Getreidemarkt, Museumsplatz, Museumstraße, Auerspergstraße, Landesgerichtsstraße,…
    30 kB (2873 palabras) - 12:10 21 nov 2023
  • neugotischen Stil erbautes Gebäude in Erding. Eine Schranne war ein Getreidemarkt. Das Gebäude wird heute als Geschäftsstelle der Kreis- und Stadtsparkasse…
    4 kB (401 palabras) - 15:56 14 jul 2021
  • Anfang des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt – dank ihres Getreidemarkts – zum Handelszentrum Mitteltransdanubiens. Die Einwohnerzahl stieg von…
    15 kB (1324 palabras) - 14:17 15 abr 2024
  • etwa 100 Jahre vor dem Louvre, gegründet. Heute ist es in einem alten Getreidemarkt von 1835 untergebracht und wurde in den 1960er Jahren durch Louis Miquel…
    102 kB (12 446 palabras) - 13:32 13 may 2024
  • dem Widmertor. Im Bereich der heutigen Kreuzung Babenbergerstraße / Getreidemarkt befand sich das Martinspital. Seit dem 16. Jahrhundert war die Straße…
    10 kB (984 palabras) - 18:36 29 oct 2023
  • Als Schrannenhalle werden in Süddeutschland Getreidemärkte bezeichnet, sie sind oder waren unter anderem in folgenden Städten zu finden: Schrannenhalle…
    322 bytes (29 palabras) - 15:59 1 dic 2021
  • Bürgerarrest, später eine Schulklasse, Läden im Erdgeschoss, die Schranne (der Getreidemarkt) und bis 1964 die Hopfenwaage untergebracht. Auf dem Salvatorberg über…
    23 kB (2003 palabras) - 09:56 11 mar 2024
  • Getränke und Lebensmittel wie Reis und Mehl. Der Getreidemarkt der Stadt ist einer der größten Getreidemärkte in Pakistan. Pakistan: Provinzen und Großstädte…
    2 kB (67 palabras) - 19:16 25 may 2021