Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Geschichtsdidaktik ist diejenige wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Form, Entstehung und Förderung von Geschichtsbewusstsein beschäftigt. Sie…
    21 kB (2187 palabras) - 08:46 19 may 2024
  • kann ein Historiker Fehler vermeiden. → Hauptartikel: Geschichtsdidaktik Die Geschichtsdidaktik gehört zur Geschichtswissenschaft, nicht zur Pädagogik…
    36 kB (3739 palabras) - 14:10 1 jun 2024
  • Die Zeitschrift Geschichtsdidaktik erschien von 1976 bis 1987 mit jeweils vier Ausgaben im Jahr im Düsseldorfer Schwann-Verlag. Sie behandelte vorwiegend…
    2 kB (124 palabras) - 16:08 24 sep 2023
  • Geschichtskultur (categoría Geschichtsdidaktik)
    Antrittsvorlesung 2006, „stand der Mannheimer Historikertag 1976“. Die deutsche Geschichtsdidaktik hat sich in den ausgehenden 1970er Jahren von einer hauptsächlichen…
    27 kB (2985 palabras) - 11:22 26 may 2024
  • zu ermöglichen) ist Sache der Geschichtspolitik. Dagegen hat sich Geschichtsdidaktik die Aufgabe gestellt, den Zugang zu den wichtigsten Bereichen von…
    24 kB (2653 palabras) - 11:10 28 may 2024
  • Geschichtsbewusstsein (categoría Geschichtsdidaktik)
    1970er Jahren ein Zentralbegriff der bundesdeutschen Geschichtsdidaktik. Die moderne Geschichtsdidaktik ist in Hinsicht auf die Schulbildung darauf ausgerichtet…
    38 kB (4142 palabras) - 20:00 3 jun 2024
  • Prozessorientierte Geschichtsdidaktik ist innerhalb der Didaktik der Geschichte (Geschichtsdidaktik) ein spezieller Ansatz der Universitätsdidaktik. Dabei…
    837 bytes (69 palabras) - 10:55 25 jul 2020
  • Die Konferenz für Geschichtsdidaktik e. V. (KGD) ist der wissenschaftliche Fachverband der Geschichtsdidaktiker Deutschlands. Die Gründung des Verbandes…
    5 kB (442 palabras) - 16:17 20 oct 2023
  • Die Zeitschrift für Geschichtsdidaktik (kurz ZfGD) beschäftigt sich als Fachzeitschrift mit geschichtsdidaktischen Themen aus schulischem Unterricht und…
    3 kB (366 palabras) - 08:23 6 oct 2022
  • Christoph Hamann: Visual History und Geschichtsdidaktik. 2007, S. 92–93. Christoph Hamann: Visual History und Geschichtsdidaktik. 2007, S. 93. Christoph Hamann:…
    21 kB (2342 palabras) - 17:29 28 ene 2024
  • Thomas Sandkühler (categoría Geschichtsdidaktiker)
    Vorsitzender der Konferenz für Geschichtsdidaktik, des Fachverbands der Geschichtsdidaktikerinnen und Geschichtsdidaktiker der Bundesrepublik, sowie Herausgeber…
    8 kB (817 palabras) - 16:53 3 may 2024
  • bei Magdeburg; † 26. Mai 1967 in Braunschweig) war ein deutscher Geschichtsdidaktiker und Schulbuchautor. Ebeling wurde als Sohn eines Lehrers geboren…
    3 kB (325 palabras) - 13:31 2 abr 2023
  • Geschichte in Wissenschaft und Unterricht (categoría Geschichtsdidaktik)
    Aengeneyndt. Mitherausgeber waren von 1976 bis 2009 der Bielefelder Geschichtsdidaktiker Joachim Rohlfes, von 1987 bis 1998 der Göttinger Mediävist Hartmut…
    5 kB (416 palabras) - 12:02 31 ene 2023
  • Tobias Dietrich (categoría Geschichtsdidaktiker)
    Kirchen an der Sieg) ist ein deutscher Historiker mit Schwerpunkt Geschichtsdidaktik. Zudem ist er Schulbuchautor. Nach dem Abitur studierte Dietrich an…
    5 kB (479 palabras) - 16:01 28 ago 2023
  • Bodo von Borries (* 7. Januar 1943 in Berlin) ist ein deutscher Geschichtsdidaktiker und Historiker. Er studierte an der Universität Bonn und legte 1968/1972…
    3 kB (319 palabras) - 15:00 10 dic 2023
  • Geschichtsunterricht (categoría Geschichtsdidaktik)
    Geschichtsunterricht Hauptgegenstand der wissenschaftlichen Disziplin der Geschichtsdidaktik. In anderen Ländern gibt es lediglich eine pragmatische Geschichtsmethodik…
    17 kB (1735 palabras) - 14:35 15 may 2024
  • Zeitzeuge (categoría Geschichtsdidaktik)
    Zeitzeugen sind Personen, die von bestimmten historischen Ereignissen Zeugnis geben können, weil sie zu der betreffenden Zeit gelebt haben. Enger gefasst…
    15 kB (1633 palabras) - 16:30 10 may 2024
  • Lerntransfer beschreibt die Fähigkeit, eine gelernte Problemlösung auf eine andere, vergleichbare Situation zu übertragen. Durch Lernen erworbenes Wissen…
    12 kB (1341 palabras) - 10:17 1 jun 2024
  • Hamann: Visual History und Geschichtsdidaktik. 2007, S. 123–124. Christoph Hamann: Visual History und Geschichtsdidaktik. 2007, S. 131–134. Sylvia Ziegner:…
    17 kB (2025 palabras) - 10:51 9 mar 2024
  • Reinhard Krammer (categoría Geschichtsdidaktiker)
    Radstadt; † 8. November 2017) war ein österreichischer Historiker, Geschichtsdidaktiker und Didaktiker für Politische Bildung. Er war außerordentlicher…
    4 kB (386 palabras) - 22:45 14 mar 2024
  • Empathie (categoría Geschichtsdidaktik)
    Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen…
    65 kB (7638 palabras) - 11:10 11 may 2024