Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale…
    215 kB (17 848 palabras) - 18:23 31 may 2024
  • Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Christlich-Demokratische Union (CDU) Liberal-Demokratische Partei Deutschlands…
    22 kB (2489 palabras) - 10:15 29 may 2024
  • vertreten waren: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) Liberal-Demokratische Partei Deutschlands…
    286 kB (31 688 palabras) - 12:01 1 jun 2024
  • „sozialistische Volksbewegung“ aller Parteien und gesellschaftlichen Organisationen (mit Ausnahme christlicher Organisationen) in der DDR. Programmatisch…
    31 kB (3310 palabras) - 13:17 1 jun 2024
  • Landesverbände der Westzonen am 12. Dezember 1948 in Heppenheim die Freie Demokratische Partei (FDP) und wählten Heuss zum Vorsitzenden. Bis zur Wahl zum Bundespräsidenten…
    103 kB (11 565 palabras) - 07:58 19 may 2024
  • Schema durchbrach, wonach christlich motivierte Politik nur in der CDU möglich und die SPD eine traditionell „atheistische“ Partei sei. In der zweiten großen…
    76 kB (8535 palabras) - 11:21 28 may 2024
  • Rainer Barzel (sección Partei)
    Barzel/Brandt. Historisch-Politische Mitteilungen, Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Böhlau Verlag Köln, Nr. 16, 30. Dez. 2009, S. 4. PDF BStU:…
    29 kB (3050 palabras) - 13:23 13 ene 2024
  • Er forderte, das christlich-soziale Profil der Partei wieder zu schärfen. Nationales Interesse und Staatsräson. Zur Deutschlandpolitik der Regierung Kohl…
    16 kB (1672 palabras) - 15:15 13 may 2024
  • folgenden Parteien und Organisationen waren bei der Wahl zugelassen Sozialistische Einheitspartei Deutschlands SED Christlich-Demokratische Union CDU…
    21 kB (2452 palabras) - 10:03 30 mar 2023
  • Bundesebene dominierten die Unionsparteien, also Christlich Demokratische Union (CDU) und Christlich Soziale Union (CSU). Die SPD war seit der ersten…
    72 kB (8517 palabras) - 09:32 25 may 2024
  • Barzel/Brandt. Historisch-Politische Mitteilungen, Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Böhlau Verlag Köln, Nr. 16, 30. Dezember. 2009, S. 15…
    111 kB (11 917 palabras) - 05:23 26 may 2024
  • vereinten Deutschlands offen. Die ablehnende Haltung Lafontaines zur Deutschlandpolitik der damaligen Bundesregierung stieß auf Kritik auch von Parteifreunden…
    100 kB (10 619 palabras) - 06:37 17 may 2024
  • Kroegel: Einen Anfang finden! Kurt Georg Kiesinger in der Außen- und Deutschlandpolitik der Großen Koalition. (Studien zur Zeitgeschichte, Bdand 52); Oldenbourg…
    64 kB (7177 palabras) - 20:22 25 may 2024
  • Lit Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-8258-3609-6. Peter Hermes: Die Christlich-Demokratische Union und die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands…
    48 kB (5241 palabras) - 11:38 19 abr 2024
  • Michael Borchard (categoría Person (Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien))
    Leiter der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik. Von 1989 bis 1994 studierte Borchard Politikwissenschaft…
    7 kB (700 palabras) - 21:08 29 abr 2024
  • Archivgut der CDU befindet sich bereits seit 1990 im Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin, und das…
    41 kB (3584 palabras) - 11:32 27 may 2024
  • Konzentrationslagern begangen wurden.“ Bemühungen, in Deutschland wieder demokratische Parteien aufzubauen, setzten bereits 1945 ein. Sie wurden mit nur wenigen…
    77 kB (7921 palabras) - 09:58 22 may 2024
  • der Bundesrepublik ging der Einfluss der Ministerpräsidenten in der Deutschlandpolitik stark zurück. Der Bundesrat war im Vergleich zu Bundesregierung und…
    110 kB (13 439 palabras) - 14:01 26 ene 2024
  • des Naziregimes (VVN). Am 31. August 1945 trat Adenauer der Christlich Demokratischen Partei (CDP) bei. Die CDP war eine der vier Vorgänger-Regionalparteien…
    146 kB (15 761 palabras) - 14:58 29 may 2024
  • Zeitgeschichte in Bonn. Er war seit 1976 der erste Leiter des Archivs für Christlich-demokratische Politik (ACDP) der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin.…
    4 kB (427 palabras) - 21:26 9 ene 2024
  • Aufbau-Bewegung (DAB) in Darmstadt, einer überkonfessionellen, christlich-sozialen und antikommunistischen Partei, und war deren Geschäftsführerin. Die DAB schloss…
    12 kB (1292 palabras) - 17:27 7 feb 2024