Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

  • Miniatura para Deflector de obstáculos (ferrocarril)
    Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung - BOStrab). (en alemán). 7 de noviembre de 2008. Consultado el 29 de…
    7 kB (831 palabras) - 02:32 22 sep 2023
  • Miniatura para Freno (ferrocarril)
    Ernst Kockelkorn (1967). «Auswirkungen der neuen Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) auf den Bahnbetrieb». Die Bundesbahn 41 (13/14). p. 445–452.…
    64 kB (8341 palabras) - 12:51 11 feb 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) ist eine Verordnung für den Bau und Betrieb regelspuriger Eisenbahnen in Deutschland. Innerhalb der Schieneninfrastruktur…
    23 kB (2291 palabras) - 17:20 29 jun 2023
  • Die Betriebsordnung ist im kollektiven Arbeitsrecht die in einem Unternehmen vorhandene Regelung innerbetrieblicher Ordnungsangelegenheiten. Der Arbeitgeber…
    6 kB (650 palabras) - 15:24 24 ene 2024
  • Rechtsbestand des Deutschen Reichs übergeleitete Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) zurück, weshalb die hierzu in den beiden Ländern aktuell…
    489 kB (47 105 palabras) - 05:47 22 jun 2024
  • Bau und Betrieb der Straßenbahnen – Kurztitel Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) – regelt in der Bundesrepublik Deutschland den Bau und Betrieb…
    21 kB (2357 palabras) - 15:59 27 abr 2024
  • Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) eine höhengleiche Kreuzung von Eisenbahnschienen, wie auch nach § 20 der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab)…
    126 kB (13 682 palabras) - 19:05 2 jun 2024
  • Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung für Schmalspurbahnen (ESBO) ist eine Rechtsverordnung, die die Grundsätze für den Bau und den Betrieb schmalspuriger…
    3 kB (209 palabras) - 11:49 30 abr 2022
  • freien Sicht auf Signale und weitere betriebliche Bedürfnisse. In den Betriebsordnung für die Haupteisenbahnen Deutschlands wurde 1892 die Umgrenzung des…
    28 kB (2915 palabras) - 13:14 13 jun 2024
  • verbunden sind.“ – Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung Die Haltestelle wurde durch die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung und eine neue Fahrdienstvorschrift…
    8 kB (756 palabras) - 06:03 22 abr 2024
  • 190 m). In Deutschland wurde mit der Neufassung der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung 1967 eine neue Formel zur Berechnung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit…
    10 kB (952 palabras) - 00:29 14 dic 2023
  • Fahrzeugbegrenzungslinie zu beschreiben. Diese Begriffe wurde auch in die Betriebsordnung (BO) von 1928 übernommen. In der Verordnung betreffend die Technische…
    20 kB (2231 palabras) - 19:02 8 ene 2024
  • Definition von Haupt- und Nebenbahnen gibt es in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO). Der § 1 Abs. 2 lautet: Die Strecken werden entsprechend ihrer…
    8 kB (893 palabras) - 19:54 19 jun 2024
  • Gleismitte zu Gleismitte. Heute ist in Deutschland laut Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) ein Gleisabstand von mindestens 4 m für Streckengleise und durchgehende…
    8 kB (948 palabras) - 19:54 14 feb 2024
  • verwendete Begriff Personenwagen stellt im Sinne der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung nur eine Teilmenge der Reisezugwagen dar. Zu den Personenwagen zählen…
    25 kB (2768 palabras) - 07:09 4 may 2024
  • Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab) stattfindet, auch umliegende Eisenbahnstrecken, die nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) betrieben…
    56 kB (443 palabras) - 17:02 5 jun 2024
  • Verkehrsblatt, in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO), in der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab), in den Richtlinien für die wegweisende…
    237 kB (13 776 palabras) - 04:27 20 may 2024
  • Die Bau- und Betriebsordnung für Pioniereisenbahnen (BOP) regelt Bau und Betrieb der ehemaligen Pioniereisenbahnen in den neuen Bundesländern – mit Ausnahme…
    11 kB (1223 palabras) - 18:20 18 mar 2024
  • Deutschland sind die Abmessungen des Berner Raums mit der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) in nationale Vorschriften umgesetzt. Nicht alle Eisenbahnfahrzeuge…
    2 kB (205 palabras) - 16:47 4 dic 2023
  • Infrastruktur und dem für Deutschland geltenden § 5 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung wird die als „Regelspur“ bezeichnete Spurweite von 1435 mm im Bereich…
    35 kB (3704 palabras) - 14:02 1 jun 2024
  • dortigen Regelungen gingen im Kern unverändert in die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) von 1904 ein. Erst mit der abgeschlossenen Verstaatlichung und…
    26 kB (2659 palabras) - 11:40 16 jun 2024
  • Wiener Landesregierung betreffend die Betriebsordnung für Fiaker- und Pferdemietwagenunternehmen (Betriebsordnung für Fiaker- und Pferdemietwagenunternehmen…
    5 kB (538 palabras) - 15:21 7 may 2024
  • unterscheiden sich damit von den Eisenbahnen, die der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) unterliegen. Diese Trennung orientiert sich an den unterschiedlichen…
    148 kB (14 988 palabras) - 19:30 17 jun 2024