Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

  • Miniatura para Conservadurismo
    Delbrück, etc. De gran importancia en ese periodo fue la "Zeitschrift für Bergrecht" (Revista jurídica), que promovía esas visiones a través del territorio…
    109 kB (14 318 palabras) - 16:30 31 may 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Unter Bergrecht versteht man die rechtlichen Bestimmungen, die die Bodenschätze und den Bergbau betreffen. Das deutsche Bergrecht ist aus mittelalterlichem…
    25 kB (2643 palabras) - 06:48 3 abr 2024
  • australischen Bergrecht das Recht, Bodenschätze auf öffentlichem Grund zu gewinnen. Das Konzept basiert auf dem mexikanischen Bergrecht, durch das das…
    4 kB (422 palabras) - 14:23 15 ene 2024
  • Bodenschatz (categoría Bergrecht (Deutschland))
    Kapitalbeteiligung an den Förderunternehmen vorgesehen ist. → Hauptartikel: Bergrecht Das Recht, Bodenschätze aufzusuchen, zu gewinnen und aufzubereiten sowie…
    9 kB (699 palabras) - 18:55 19 dic 2022
  • Wilhelm Gottlieb Korn, Breslau 1871. R. Willecke, G. Turner: Grundriß des Bergrechts. 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage, Springer-Verlag Berlin-Heidelberg-New…
    7 kB (715 palabras) - 18:11 22 ago 2022
  • Abschluss. Danach kann der eigentliche Bergbau beginnen. → Hauptartikel: Bergrecht Die Erschließung und Ausbeutung von Lagerstätten ist sehr zeitaufwendig…
    20 kB (2157 palabras) - 16:56 26 feb 2024
  • Die Bewilligung ist im deutschen Bergrecht das Recht, Bodenschätze in einem bestimmten Grubenfeld zu gewinnen. Die Bewilligung wurde mit dem Bundesberggesetz…
    3 kB (250 palabras) - 13:46 17 ene 2021
  • erlassen wurde, deren ökonomische Grundlage der Bergbau bildete. Das Iglauer Bergrecht wurde in der Folgezeit maßgeblich für alle weiteren böhmischen und mährischen…
    26 kB (2769 palabras) - 09:59 3 may 2024
  • Die Zeitschrift für Bergrecht (ZfB) ist eine vierteljährlich in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft im Carl Heymanns Verlag erscheinende…
    2 kB (145 palabras) - 17:33 26 jul 2019
  • Ein Betriebsplan ist ein im deutschen Bergrecht angewandtes Verfahren zur Betriebsüberwachung. Nach dem Bundesberggesetz (BBergG) dürfen bergbauliche…
    5 kB (532 palabras) - 14:59 11 abr 2023
  • Bundesberggesetz (categoría Bergrecht (Deutschland))
    Bundesberggesetz vom 13. August 1980 ist das deutsche Bundesgesetz zur Regelung des Bergrechts. Es regelt alle bergrechtlichen Fragen von der Aufsuchung, über die Gewinnung…
    8 kB (649 palabras) - 22:11 8 ago 2023
  • Kux (categoría Bergrecht (Deutschland))
    Stimmrecht bei Betriebs- und Haushaltsangelegenheiten. Nach dem neuen Bergrecht war der Kux ein Anteil an dem Inbegriff eines gewerkschaftlichen Vermögens…
    18 kB (1985 palabras) - 15:20 11 abr 2024
  • Bewilligung (Grundbuch) in deutschen Bergrecht für die Genehmigung, Bodenschätze zu gewinnen, siehe Bewilligung (Bergrecht) im österreichischen Recht für die…
    641 bytes (61 palabras) - 11:56 2 abr 2015
  • Bergbau (sección Bergrecht)
    Abbauverfahren. Bergbauliche Aktivitäten werden weltweit durch das jeweilige Bergrecht innerhalb der nationalen Gesetzgebung geregelt. Die Produkte des Bergbaus…
    46 kB (4349 palabras) - 02:55 30 abr 2024
  • Bergfreiheit (categoría Bergrecht)
    Bezeichnung Bergfreiheit, auch Bergbaufreiheit genannt, ist ein Begriff des Bergrechts. Er bezeichnet das vom Grundeigentum unabhängige und jedermann eingeräumte…
    29 kB (3261 palabras) - 15:01 14 may 2024
  • Das Herzogtum Berg (lateinisch Ducatus Montensis oder Ducatus Bergensis) war ein rechtsrheinisches Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher…
    95 kB (10 693 palabras) - 04:03 24 may 2024
  • Bergregal (categoría Bergrecht)
    Regent den Bergbau zum Monopol erklärt. Die Form der Verleihung von Bergrechten reicht zurück bis in die Zeit des Lehnswesens. Es wurden aber nicht nur…
    18 kB (1926 palabras) - 13:31 16 feb 2024
  • Zerrenner: Lehrbuch des deutschen Bergrechts. Zweite Abtheilung, Verlag von W. Opez, Gotha 1864 Joseph Tausch: Das Bergrecht des österreichischen Kaiserreiches…
    11 kB (1151 palabras) - 13:31 16 feb 2024
  • angelsächsischen Raum einen Rechtsanspruch, siehe Anspruch (Recht) Claim (Bergrecht), im angelsächsischen Raum das Recht, Bodenschätze auf öffentlichem Grund…
    597 bytes (62 palabras) - 22:07 2 abr 2019
  • Landesherrn, der von diesem beauftragt war, den Bergbau zu überwachen und das Bergrecht auszuüben. Später war der Bergmeister dann ein an einem Bergamt tätiger…
    21 kB (2297 palabras) - 19:08 10 oct 2023
  • Mutung (categoría Bergrecht (Deutschland))
    Akt, sondern ebenfalls als Ausbitten oder Begehren eingestuft. Nach dem Bergrecht konnten verschiedene zum Bergbau gehörende Objekte gemutet werden. Dies…
    12 kB (1422 palabras) - 13:56 21 ene 2024
  • Grubenfeld (categoría Bergrecht (Deutschland))
    Freiberger Bergrecht A, etwa um 1300, wurden zur Fundgrube in der Erstreckung des Ganges je 7 weitere Lehen verliehen. Mit dem Freiberger Bergrecht B, etwa…
    8 kB (797 palabras) - 13:24 16 feb 2024