Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

No hay resultados que cumplan los criterios de búsqueda en este sitio.

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • Schmuggelbekämpfung weiter bis zur Bekämpfung von Schwarzarbeit, Schutz von Bergbaurechten in der Nordsee usw. Meist – aber nicht immer – sind die Zollverwaltungen…
    10 kB (302 palabras) - 08:45 4 nov 2023
  • Rights (Northern Territory) Act 1976 zurückerhielten, jedoch nicht die Bergbaurechte, waren die Mirarr. Als 1960 Uran entdeckt wurde, wehrten sich die Mirarr…
    118 kB (14 016 palabras) - 13:42 31 mar 2024
  • die Lausitzer Allianz eine Kampagne zur Novellierung des deutschen Bergbaurechtes. Am 27. März 2009 wurde die Wendische Volkspartei in die Europäische…
    13 kB (1398 palabras) - 18:10 30 nov 2022
  • erforderlich war, sondern dem Zweck diente, die Grundstücke und damit die Bergbaurechte der Region großen Kohleförderunternehmen zugänglich zu machen. Unter…
    11 kB (1136 palabras) - 08:35 30 may 2024
  • Oel-Bohrgesellschaft Adolfsglück im Jahr 1899 und der Übertragung der Bergbaurechte zwischen 1905 und 1907 auf die Gesellschaft. Der Teufbeginn erfolgte…
    10 kB (970 palabras) - 10:37 31 may 2024
  • beschäftigt. Der Grube Tannenberg Vereinigt Feld wurde im August 1921 das Bergbaurecht entzogen und die Grube im Januar 1922 gelöscht. Der Schneckensteiner…
    23 kB (2326 palabras) - 19:16 11 feb 2023
  • Silbererz, in dieser Zeit wurden verschiedene Zechen betrieben. Das letzte Bergbaurecht wurde 1901 eingetragen und neun Jahre später wieder aufgegeben. 1539…
    12 kB (1027 palabras) - 15:43 5 mar 2024
  • Bischof ab, die in früherer Zeit dort eventuell Weide-, Holz- oder Bergbaurechte besaß. Commons: Bischof (Bayerische Voralpen) – Sammlung von Bildern…
    2 kB (151 palabras) - 17:12 23 ene 2022
  • Bundesbesitz. Strohmänner beriefen sich auf Gesetze zum Ansiedlungs- und Bergbaurecht, um Eigentum an Grundstücken zu erhalten, die dann entgegen allen Auflagen…
    47 kB (5631 palabras) - 08:14 31 may 2024
  • gewährte Kaiser Karl IV. dem Grafen Johann von Nassau-Saarbrücken das Bergbaurecht. 1429 bestätigten die Schöffen von Ottweiler Gewinnungsarbeiten in der…
    20 kB (2188 palabras) - 08:34 24 nov 2022
  • gewährte Kaiser Karl IV. dem Grafen Johann von Nassau-Saarbrücken das Bergbaurecht. Im „Schöffenweistum von Neumünster“ aus dem Jahr 1429 wird die Kohlegewinnung…
    486 kB (53 595 palabras) - 08:12 8 may 2024
  • Zusammenhang mit der Bankenkrise allerdings wieder abstürzten, die Bergbaurechte und plante eine Wiederaufnahme des Bergbaus. Hierdurch kam es zu gerichtlichen…
    11 kB (1104 palabras) - 12:31 29 ene 2023
  • in der dortigen Gegend als Bergassessor tätig war. Die verliehenen Bergbaurechte auf 45 Hektar des unterirdischen Vorkommens sollen auf König Ludwig…
    6 kB (624 palabras) - 19:52 5 sep 2020
  • unterhalten. Des Weiteren besitzt das Unternehmen in Südafrika auch Bergbaurechte auf Uran, welches derzeit aber noch nicht abgebaut wird. Das Unternehmen…
    5 kB (419 palabras) - 17:12 13 feb 2024
  • belehnte er ihn mit Gütern in Kainach und am Kalchberg und verlieh ihm das Bergbaurecht auf Eisenerz in Salla. Obwohl der Kaiser Greißenegger mit Gütern belehnte…
    6 kB (648 palabras) - 19:21 5 nov 2023
  • des 19. Jahrhunderts im Besitz einiger Privilegien, zu denen auch die Bergbaurechte gehörten. Im Jahre 1742 wurde mit dem größten Teil Schlesiens auch Myslowitz…
    16 kB (1501 palabras) - 15:13 23 mar 2024
  • öffentlichen Schulen in New York City. Ihr Vater erbte 1880 von seinem Bruder Bergbaurechte im Arizona-Territorium. Mit der Hoffnung, im Westen zu Wohlstand zu…
    10 kB (1295 palabras) - 07:54 2 mar 2021
  • Vorschlag für einen Bergbau und einigte sich mit 2000 Ipili über die Bergbaurechte. Die Ipili gingen davon aus, dass ihnen das Land weiterhin gehöre und…
    16 kB (1775 palabras) - 20:57 26 may 2024
  • Zeischa an der Bundesstraße 101. Mittelpunkt des gegenwärtig noch unter Bergbaurecht stehenden Gebietes ist eine etwa 80 Hektar umfassende Kiesgrube. Im Jahre…
    9 kB (889 palabras) - 09:52 6 nov 2022
  • Bergbaus urkundlich belegt: Im Jahr 1028 verlieh Kaiser Konrad II. Bergbaurechte bei Kropbach an den Bischof von Basel. Spuren des Bergbaus auf Silber…
    55 kB (5551 palabras) - 15:39 8 may 2024
  • um Braunstein zu fördern. Nach seinem Tod im Jahr 1863 wurden die Bergbaurechte an die Gewerkschaft Burgberg in Siegen vergeben. Ab 1893 wurde das Stollensystem…
    42 kB (3704 palabras) - 15:00 22 abr 2024