Ir al contenido

Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

  • Kartellrecht, insbesondere Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Außenwirtschaftsrecht Subventionsrecht Medio ambiente Protección del ambiente atmosférico…
    11 kB (1010 palabras) - 15:36 12 may 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • (neues „Ausland“) aufgebaut, die ein rechtlich höherrangiges „EU-Außenwirtschaftsrecht“ bilden. Dadurch sind die früheren nationalen Außenwirtschaftsgesetze…
    8 kB (642 palabras) - 10:45 27 mar 2024
  • Drittstaat (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Asylberechtigter (Art. 16a Abs. 2 Satz 1 GG) anerkannt werden. Im Außenwirtschaftsrecht ist die Situation eine andere: Gemäß § 2 Abs. 8 Außenwirtschaftsgesetz…
    5 kB (412 palabras) - 05:49 20 jun 2024
  • Länder sein. → Hauptartikel: Inländer#Inländer im Außenwirtschaftsrecht Im deutschen Außenwirtschaftsrecht sind in § 2 Abs. 5 AWG Ausländer definiert als…
    26 kB (2348 palabras) - 21:39 3 abr 2024
  • Gesetz über die Kontrolle von Kriegswaffen (categoría Außenwirtschaftsrecht (Deutschland))
     Dezember 2014.  morgenpost.de E. M. Hucko, J. Wagner (Hrsg.): Außenwirtschaftsrecht, Kriegswaffenkontrollrecht. Bonn 2001, S. 289. Anlage KrWaffKontrG…
    9 kB (748 palabras) - 06:42 24 feb 2024
  • Inländer (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    institutionellen Einheiten wird übrige Welt genannt. Im deutschen Außenwirtschaftsrecht sind Inländer entsprechend der Begriffsbestimmungen in § 2 Abs.…
    9 kB (851 palabras) - 18:57 15 jun 2024
  • Ausfuhrliste (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Eine Ausfuhrliste ist im Außenwirtschaftsrecht eine Liste, in der sämtliche Güter enthalten sind, die Gegenstand einer Exportkontrolle sind und deshalb…
    5 kB (541 palabras) - 21:43 17 jun 2020
  • Devisenausländer (categoría Außenwirtschaftsrecht (Deutschland))
    Devisenausländer waren im deutschen Außenwirtschaftsrecht Wirtschaftssubjekte mit gewöhnlichem Aufenthalt, Wohnsitz, Hauptniederlassung oder Geschäftssitz…
    8 kB (769 palabras) - 18:43 13 abr 2024
  • CIF-Preis (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Der CIF-Preis ist im Außenhandel der auf den Incoterms beruhende Preis für den Import einer Ware, der sämtliche Kosten (englisch Cost), Versicherungen…
    5 kB (468 palabras) - 10:05 15 jul 2021
  • Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität zu Köln Außenwirtschaftsrecht, siehe Außenwirtschaftsgesetz Awar Airport (IATA-Code), Flughafen…
    648 bytes (65 palabras) - 15:40 19 dic 2022
  • Einführer (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Im Sinne des Außenwirtschaftsrechtes ist gemäß § 2 Abs. 10 AWG Einführer, wer (also jede natürliche oder juristische Person) Waren (§ 2 Abs. 22 AWG) in…
    951 bytes (88 palabras) - 23:27 17 mar 2024
  • International Traffic in Arms Regulations (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Die International Traffic in Arms Regulations (ITAR; deutsch: Regelungen des internationalen Waffenhandels) ist ein US-amerikanisches Regelungswerk, das…
    4 kB (421 palabras) - 16:48 1 feb 2023
  • Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Als Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (Abkürzung ZWB; englisch Authorized Economic Operator, AEO) wird im Zollrecht der Europäischen Union ein geprüftes…
    7 kB (882 palabras) - 15:41 4 ago 2023
  • Lieferantenerklärung (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Eine Lieferantenerklärung (LE) ist ein Nachweis über den präferenzrechtlichen Ursprung einer importierten Ware. Sie wird vom Exporteur als Nachweis für…
    10 kB (1205 palabras) - 08:31 27 sep 2023
  • Endverbleibserklärung (categoría Außenwirtschaftsrecht (Deutschland))
    Die Endverbleibserklärung (EVE, Endverbleibsdokument, Endverbleibskausel, Kundenerklärung) bzw. End-user certificate (EUC) ist ein von einem Warenempfänger…
    3 kB (245 palabras) - 20:50 23 ene 2023
  • Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (categoría Außenwirtschaftsrecht (Deutschland))
    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn bei Frankfurt am Main ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums…
    17 kB (1570 palabras) - 23:24 7 jun 2024
  • Export Control Classification Number (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Die Export Control Classification Number (kurz ECCN) ist eine alphanumerische Kennzeichnung für Exportgüter mit US-amerikanischem Ursprung. Die ECCN wird…
    5 kB (396 palabras) - 10:28 11 oct 2022
  • Außenwirtschaftsverordnung (categoría Außenwirtschaftsrecht (Deutschland))
    von: § 27 Abs. 1 AWG Rechtsmaterie: Wirtschaftsverwaltungsrecht, Außenwirtschaftsrecht Fundstellennachweis: 7400-1-6 Ursprüngliche Fassung vom: 22. August…
    3 kB (147 palabras) - 17:21 5 mar 2024
  • Blutdiamant (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Ein Blutdiamant oder Konfliktdiamant ist nach Definition des Kimberley-Abkommens ein Diamant, mit dessen Erlös gewalttätige Konflikte finanziert werden…
    8 kB (866 palabras) - 10:46 13 jun 2024
  • Ausführer (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Beschränkungen des Außenwirtschaftsrechtes und der Dual-Use-VO unterliegen. Der Begriff des Ausführers nach dem Außenwirtschaftsrecht ist in § 2 AWG definiert…
    5 kB (644 palabras) - 09:07 8 feb 2023
  • EUR.1 (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    EUR.1 ist die Formular-Bezeichnung für eine Warenverkehrsbescheinigung, welche im internationalen Handelswarenverkehr eingesetzt wird. Die Anwendung dieses…
    3 kB (320 palabras) - 22:41 15 feb 2022
  • Gebietsfremder (categoría Außenwirtschaftsrecht)
    Ein Gebietsfremder im Sinne des Außenwirtschaftsrechts war gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 7 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) a.F. eine natürliche Person mit Wohnsitz…
    2 kB (195 palabras) - 10:01 31 oct 2019