Ir al contenido

Archivo:Wappen Gemeinde Wetterzeube Burgenlandkreis.png

Contenido de la página no disponible en otros idiomas.
De Wikipedia, la enciclopedia libre

Ver la imagen en su resolución original(1573 × 1769 píxeles; tamaño de archivo: 827 kB; tipo MIME: image/png)

Escudo de armas
InfoField
English: of the German municipality of Wetterzeube
Français : de la commune allemandede Wetterzeube
Blasonamiento
InfoField
Deutsch: „In Rot mit einer rechten goldenen Flanke, darin ein spitzbedachter, ab der Mitte verjüngter roter Turm mit goldenem Torbogen sowie drei goldenen Rundbogen- und zwei quadratischen Fenstern (3:1:1), ein aus einer goldenen Weintraube mit 16 Beeren, Blättern und Ranke wachsendes goldenes Kreuz mit Kleeblattenden.“
Referencias
InfoField
Deutsch: Öffentliche Bekanntmachung des Burgenlandkreises zur Genehmigung zum Führen eines Wappens und einer Flagge durch die Gemeinde Wetterzeube. Abgedruckt im Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 2015 Nr. 6, Seite 106
Esmalte
InfoField
orgules
Fecha 1 de junio de 2015
Historial de la pieza
Deutsch: Der Gemeinde Wetterzeube ist am 1. Juni 2015 durch den Landrat des Burgenlandkreises die Genehmigung erteilt worden, das vorstehend beschriebene Wappen und eine Flagge zu führen.
Das Wappen zeigt in seiner Symbolik den weithin sichtbaren Turm der Haynsburg und weist durch die Darstellung der Weintraube auf den über Jahrhunderte betriebenen Weinanbau hin. Durch die 16 Beeren der Weintraube wird anhand einer Zahlensymbolik auf die 16 Ortsteile der Gemeinde verwiesen. Das aus der Traube wachsende Kreuz spielt auf das sogenannte Wetterkreuz an, einem steinernen Kreuz, das sich unter einer Linde genau am Abzweig nach Katersobersdorf am Wege zwischen Haynsburg und Dietendorf befindet. In früheren Zeiten führte hier der Höhenweg von Zeitz nach Gera entlang. An der höchsten Stelle des Weges (251,5 m) stand ursprünglich ein hölzernes Kreuz. Ein 1831 am Reformationstag gesetztes Steinkreuz war bereits 1868 zerstört. 1897 wurde das noch heute existierende Kreuz errichtet. Hergestellt hatte es der Steinhauermeister Bernhard Topschall aus Zeitz.[1]
Die Farben der Gemeinde sind Rot - Gelb.
Flaggenbeschreibung
„Die Flagge der Gemeinde Wetterzeube ist rot - gelb - rot gestreift (Querform: Streifen 1:4:1 waagerecht verlaufend, Längsform: Streifen 1:3:1 senkrecht verlaufend) und mittig mit dem Gemeindewappen belegt.“
English: granted 1 June 2015
Français : concédé le 1er juin 2015
Artista
InfoField
Jörg Mantzsch für die Gemeinde Wetterzeube
Fuente

Amtsblatt des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt 2015 Nr. 6, Anlage 2

Permiso
(Reutilización de este archivo)
Public domain
Este archivo bosqueja un escudo de un Körperschaft des öffentlichen Rechts alemán (corporación gobernada por ley pública). De acuerdo a § 5 Abs. 1 de la ley de derechos de autor alemana, «trabajos oficiales» como escudos se encuentran en gemeinfrei (en el dominio público). Nota: El uso de escudos es gobernado por restricciones legales, independiente del estado de copyright del bosquejo mostrado aquí.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
  1. Jörg Mantzsch: Das Wappen der Gemeinde Wetterzeube, Dokumentation zum Genehmigungsverfahren, Hinterlegt beim Burgenlandkreis 2015 (Gutachten: Landesarchiv Magdeburg)

Historial del archivo

Haz clic sobre una fecha y hora para ver el archivo tal como apareció en ese momento.

Fecha y horaMiniaturaDimensionesUsuarioComentario
actual19:54 22 jun 2015Miniatura de la versión del 19:54 22 jun 20151573 × 1769 (827 kB)LabintatloFIAV colors
19:23 22 jun 2015Miniatura de la versión del 19:23 22 jun 20151573 × 1769 (976 kB)Labintatlo{{Information |Description=Wappen der Gemeinde Wetterzeube, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt :''„In Rot mit einer rechten goldenen Flanke, darin ein spitzbedachter, ab der Mitte verjüngter r...

La siguiente página usa este archivo:

Uso global del archivo

Las wikis siguientes utilizan este archivo:

Metadatos