Resultados de la búsqueda

Para más opciones de búsqueda, vea Ayuda:Búsqueda.

  • Miniatura para IG Metall
    de Codeterminación y en 1952 la Ley de Constitución de Obras (Betriebsverfassungsgesetz). Por primera vez en 1954, hubo un pago especial basado en un…
    12 kB (1846 palabras) - 09:10 4 jun 2024

Resultados de la Wikipedia en alemán.

  • betrieblichen Interessenvertretung. Ihre Grundlage ist in Deutschland das Betriebsverfassungsgesetz. Die Vertretung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist in…
    89 kB (8826 palabras) - 12:52 19 may 2024
  • ein Rechtsbegriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, genauer dem Betriebsverfassungsgesetz (§ 5 Abs. 3 und 4 BetrVG) und dem Mitbestimmungsgesetz (MitbestG)…
    9 kB (905 palabras) - 18:22 10 ene 2024
  • hingegen schwächer. Rechtliche Grundlage in Deutschland ist das Betriebsverfassungsgesetz, nach welchem Arbeitnehmer (AN) eines Betriebs mit mindestens…
    77 kB (8537 palabras) - 09:11 30 may 2024
  • unterschieden zwischen der betrieblichen Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz, die durch den Betriebsrat, bei sozialen, personellen und wirtschaftlichen…
    71 kB (8000 palabras) - 08:34 25 abr 2024
  • Arbeitsbedingungen sind rechtliche und tatsächliche Rahmenbedingungen, unter denen Arbeitnehmer ihre Arbeitsleistung erbringen. Die Arbeitsbedingungen…
    16 kB (1553 palabras) - 14:44 26 abr 2024
  • Interessenausgleich ist ein Instrument der betrieblichen Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) im deutschen Arbeitsrecht. Dieses Beteiligungsrecht gehört…
    15 kB (1762 palabras) - 11:49 17 jul 2021
  • Betriebsverfassungsgesetz 1952 war die Bezeichnung für das deutsche Betriebsverfassungsgesetz in der seit dem 19. Januar 1972 geltenden Fassung. Es war…
    3 kB (270 palabras) - 10:16 18 may 2024
  • Deutschland verankert. 1951 wurde das Mitbestimmungsgesetz, 1952 das Betriebsverfassungsgesetz erlassen. Erstmals gab es 1954 eine tarifliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)…
    28 kB (2801 palabras) - 17:36 15 mar 2024
  • bezeichnet sie als eine Art „Tarifvertrag im Kleinformat“. Das Betriebsverfassungsgesetz setzt dieses Rechtsinstitut, mit dem Arbeitgeber und Betriebsrat…
    14 kB (1423 palabras) - 11:23 8 jun 2023
  • Grundlage für eine Betriebsratswahl, da der Flugbetrieb nicht dem Betriebsverfassungsgesetz unterliege. Die Wahl eines Betriebsrats sei dort ohne Tarifvertrag…
    9 kB (521 palabras) - 08:58 13 abr 2024
  • Aufsichtsrat). Den Weg gemeinsamer Betriebsrätegesetze hat man mit dem Betriebsverfassungsgesetz 1952 und dem Bundespersonalvertretungsgesetz 1955 bewusst verlassen…
    41 kB (4409 palabras) - 15:32 19 may 2024
  • Angelegenheiten des Unternehmens beraten und unterrichtet werden. Laut Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) soll der Betriebsrat (BR) über wirtschaftliche Angelegenheiten…
    7 kB (717 palabras) - 16:34 5 mar 2024
  • Tageszeitung. Auf Tendenzbetriebe finden die Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes keine Anwendung, „soweit die Eigenart des Unternehmens oder des…
    9 kB (931 palabras) - 20:19 16 mar 2023
  • Gesetzlich geregelt ist die Betriebsversammlung in §§ 42 bis 46 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Die Betriebsversammlung ist eine Veranstaltung des Betriebsrates…
    6 kB (581 palabras) - 11:47 14 oct 2023
  • in Betriebsrat und Jugend- und Auszubildendenvertretung ist im Betriebsverfassungsgesetz nicht vorgesehen. Passive Wahl Jeder Arbeitnehmer bis zur Vollendung…
    10 kB (965 palabras) - 10:58 18 sep 2023
  • Ehrennadel für Wahlhelfer. Abweichend davon regelt in Betrieben das Betriebsverfassungsgesetz die Zusammensetzung des Wahlvorstandes, der nur aus drei Personen…
    6 kB (587 palabras) - 23:46 28 may 2024
  • Besatzungsmächte wurden Betriebsräte gewählt. 1952 wurde das Betriebsverfassungsgesetz verabschiedet, bei dem der Schwerpunkt auf den Betriebsräten lag…
    11 kB (1054 palabras) - 19:59 2 mar 2023
  • Arbeitgeberverbände vertreten die Auffassung, dass die §§ 111 ff. Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) eine Sperrwirkung gegenüber Tarifverträgen mit Sozialplancharakter…
    2 kB (183 palabras) - 09:36 18 oct 2019
  • Betriebsrats resultieren aus dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Der Betriebsrat kann seine Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz nur sinnvoll wahrnehmen…
    11 kB (1166 palabras) - 21:31 10 nov 2018
  • gegenüber dem Arbeitgeber zu vertreten. Einzelheiten hierzu sind im Betriebsverfassungsgesetz geregelt. Wiktionary: Delegierter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft…
    2 kB (236 palabras) - 19:26 11 feb 2022
  • der Auszubildende Unterrichtseinheiten im Thema Arbeitsrecht (Betriebsverfassungsgesetz, Berufsbildungsgesetz, Tarifrecht, Arbeitsschutzbestimmungen,…
    9 kB (914 palabras) - 15:46 10 feb 2024